Mein Freund der Husky - Christopher Ross

  • Kurzbeschreibung (von amazon):
    Alaska, 1925: Die Krankenschwester Jennifer lernt den Huskyzüchter Hendrik kennen und lieben. Jennifer ist von seinen Hunden begeistert - besonders der schwarze Balto hat es ihr angetan. Als eine gefährliche Diphtherie-Epidemie ausbricht, muss der abgelegene Ort Nome per Hundeschlitten mit dem lebensrettenden Serum versorgt werden. Nur Balto ist stark genug, den atemberaubenden Wettlauf mit der Zeit aufzunehmen.


    Zum Autor:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Ross


    Meine Meinung:
    Jennifer reist als Krankenschwster nach Alaska. Dort wird sie sofort von allen Leuten angenommen. Sogar von dem Shamanen der Inuits, die auch etwas abgelegen von dem Ort Nome leben. Jennifer besucht sie oft und lernt sogar Hundeschlitten fahren. Die Hunde spielen eine große Rolle im Roman.


    Das Buch lässt sich leicht lesen. Die Handlung hat mir gut gefallen. Besonders der Handlungsort Alaska.
    Ich würde das Buch jedem empfelen.


    Bis dann :wave
    fantasy

    wer nicht liest, ist nicht besser dran,
    als jemand, der nicht lesen kann

    Herrmann Simon, dt. Wirtschaftswissenschaftler, 1947

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von fantasy ()