Weihnachtskatz und Mausespeck - Andrea Schacht

  • Über die Autorin:
    Andrea Schacht, Jahrgang 1956, war lange Jahre als Wirtschaftsingenieurin in der Industrie und als Unternehmensberaterin tätig, hat dann aber dem seit Jugendtagen gehegten Wunsch nachgegeben, Schriftstellerin zu werden. Sie lebt heute als Autorin mit ihrem Mann und ihren zwei Katzen in Bad Godesberg.



    Über den Sprecher:
    Stephan Schad, geboren 1964 in Pforzheim, ist Schaupieler und hat in zahlreichen TV-Produktionen wie "Girlfriends", "Wolffs Revier", "Der Dicke", "Juls Freundin" und "Tatort" mitgewirkt. Er war unter anderem am Schauspiel Frankfurt, Staatstheater Braunschweig und Nationaltheater Mannheim verpflichtet, bevor er zum Thalia Theater Hamburg wechselte. Stephan Schad spricht Hörspiele und Features für den SWR, WDR, NDR und den Deutschlandfunk.



    Meine Meinung:
    Bei einer Schlägerei geraten der 33-jähriger Fitnesstudio-Besitzer Kris und ein streunender Kater zwischen die Fronten. Beide werden verletzt, Kris bringt jedoch zuerst den Kater ins Tierheim, damit dieser versorgt wird. Dort stößt er auf Anja, die Tierheimhelferin, die sich um den verletzten Kater kümmert, während Kris ins nächste Krankenhaus fährt und dort selbst ärztlich versorgt wird.
    Am nächsten Tag liefert Anja den auf den Namen Raufer getauften Kater bei Kris ab und bestimmt, dass dieser sich ab sofort um Raufer kümmern muss, da sich der Kater aufgrund seiner Verletzungen zur Zeit nicht selbst versorgen kann. Kris hat eigentlich weder Zeit noch Lust dazu, aber Anja ist sehr resolut und lässt keinen Widerspruch zu. Und nicht nur das, nein, sie kündigt auch einen weiteren Besuch zur Kontrolle an, schließlich vertritt sie das Tierheim.
    Während Raufer von Tag zu Tag kräftiger wird und sich die beiden immer mehr aneinander gewöhnen, muss Kris sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen, was gar nicht so einfach ist. Und Anja wird auf einmal ebenso wie Raufer immer mehr zu einem festen Bestandteil seines Lebens und dann steht Weihnachten vor der Tür…


    Mir hat dieser (leider viel zu kurze!) Roman sehr gut gefallen, die Annäherung zwischen Mensch und Kater, zwischen Kris und Anja, aber auch die Bewältigung von Kris' Vergangenheit und seiner Familie sind wunderbar erzählt. Man schließt die Figuren schnell in sein Herz und mag sich am liebsten nicht mehr von ihnen trennen. Diese Geschichte zeigt: Manchmal muss man nur einen kleinen Schritt auf jemanden zu gehen und erhält doch soviel wieder zurück.


    Der Sprecher Stephan Schad erzählt diese liebenswerte Weihnachtsgeschichte sehr gut, er schafft genau die richtige Atmosphäre, so dass auch beim Hörer eine wunderbare Weihnachtsstimmung aufkommt. Bitte mehr davon!


    Es gibt das gekürzte Hörbuch von Jumbo Neue Medien (3 CDs) oder als Download von Audible.de - "Weihnachtskatz und Mausespeck". Ich habe die ebenfalls gekürzte Audible Version gehört.

  • Inhalt:


    Kris und Raufer? Kann das gut gehen?


    Nachdem Kris den Kater Raufer gerettet hat, ist sein Alleinleben vorbei. Der Retter ist halt für den Geretteten zuständig - oder ist es etwa anders herum?


    Kris bring den Kater ins Tierheim und als Dank! erhält er Besuch von Anja, der Tierpflegerin, die ihm den Kater zurückbringt, damit der bei ihm gesunden kann. Aber es ist doch gar nicht seiner?


    Na ja - wie Katzen so sind ...


    Die beiden unabhängigen Kreaturen raufen sich zusammen und lernen voneinander, ob es doch eine gemeinsame Zukunft gibt, ob der Kater das Leben der Menschen doch verändern kann?


    ....


    Meine Meinung:
    Katzengeschichten können schnell zu niedlich werden - aber die Gefahr bestand für mich bei Andrea Schacht noch nie - und auch hier hat sie sich wieder einmal glänzend geschlagen.


    Zwei unabhängige Kreaturen mit dem Herz auf dem Rechten Fleck ... das kann doch nur gut ausgehen? Aber ein wenig anders als gedacht dann schon, so dass auch für die nötige Abwechslung gesorgt ist. Immer bleibt der Blick auf die wechselseitige Abhängigkeit zwischen Katze und Mensch, zwischen Mythos Katze und eigenständigem Wesen erhalten, gerade das machen Schacht-Katzengeschichten für mich aus.


    Jedoch - es ist und bleibt eine Weihnachtsgeschichte, die genau diese Erwartungen auch erfüllt, also nicht gerade unerwartet ausgeht - aber doch genug Spannung und Freude bietet. - Soweit zur Geschichte


    Vorgelesene Katzengeschichten können noch schlimmer ausarten als andere , wenn man das Wesen der Katze verniedlicht - Wie die Katzengedanken, Katzenlaute ausdrücken?


    Der Sprecher, Stephan Schad, hat eine ruhige Erzählstimme, die auch die Katzenlaute perfekt beherrscht und unkitschig umsetzt - mir hat er sehr imponiert - und er hat es glänzend umgesetzt.


    Eine echte Weihnacht(Hör)buch Empfehlung, auch wenn sie nicht mehr so ganz frisch ist. (Binchen November 2011)

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)