Shopaholic - Sophie Kinsella

  • Kurzbeschreibung:


    Rebecca Bloomwood ist jung, hübsch und verrückt nach schicken Klamotten und Designerhandtaschen. Obwohl sie als Journalistin ihren Lebensunterhalt damit verdient, anderen Leuten gute Tipps in Geldfragen zu geben, ist sie selbst bei ihren ausgedehnten Shoppingtouren nicht gerade sparsam. Als ihr Schuldenberg in schwindelerregende Höhe wächst, ihr Arbeitgeber Ärger macht und sie außerdem den attraktiven Luke Brandon beeindrucken will, droht das Chaos über ihr zusammenzubrechen.



    Meine Rezension:


    Eigentlich habe ich mir das Hörbuch nur wegen der Sprecherin gekauft, die mir bei "Charleston Girl" so gut gefallen hat. Und Maria Koschny hat mich auch dieses Mal wieder vollkommen überzeugt! Spritzig liest sie diesen Roman und beim Hören hat man einfach Spaß :-)
    Doch die Geschichte selbst hat mir nur halbwegs gefallen. Irgendwie war mir Rebecca teilweise einfach zuuuu kaufsüchtig und uneinsichtig und manches Mal habe ich gedacht - "nein, DAS wird sie jetzt aber nicht auch noch tun". Natürlich hat sie jedes Mal genau das getan und auf Dauer fand ich es etwas ermüdend dem Kaufrausch zuzuhören...
    Auch ihr Liebesleben fand ich nicht wirklich überzeugend. Die Geschichte insgesamt fand ich nicht wirklich schlecht oder langweilig, aber umgehauen hat sie mich auch nicht.
    Was das Hörbuch gerettet hat war eindeutig Maria Koschny! Ihr zu lauschen ist immer ein Genuss, auch wenn die Story mal nicht so gefällt.

  • Ich hatte vorher das Buch gelesen und jetzt beim Autofahren die Hör-CDs - ich habe da gern zugehört. Kinsella schreibt sehr unterhaltend.
    Was die Heldin Rebecca Bloomwood angeht, ist sie eine richtig gut angelegte komische Figur: Sie hat eine spezielle Sicht auf die Welt - in diesem Fall heißt das: Shoppen toppt alles. Das bringt sie in lauter (für sie) verzweifelte (für uns komische) Situationen.


    Der Witz besteht darin, dass fast jede Frau mal so gehandelt hat wie Rebecca- irgend ein Teil gekauft und gar nicht gewusst warum. Rebecca macht´s nun aber so, wie wir´s dann doch nicht tun würden und das erzeugt das Lachen.


    Die Emotionen - sprich, die Liebesgeschichte - bleiben da etwas im Hintergrund, obwohl sie ja ihren Mann bekommt.


    Grüße


    Ane

  • Ich höre vorrangig Hörbücher, die ich schon einmal vor einiger Zeit gelesen habe. Die Sprecherin macht das toll; bei der Hörbuchfassung hatte ich aber den Eindruck, dass stärker gekürzt wurde. Das Buch hat mit beim Lesen schon viel Spaß gemacht und gehört ist es auch toll.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)