Nachdem die szenischen Lesungen von Peter Derks ein voller Erfolg waren, geht es nun in Eigenregie der Polizeipoeten weiter...
von mir selbst sind auch zwei Geschichten dabei, worüber ich mich natürlich sehr freue...
Eventuell werde ich bei der zweiten Lesung auch anwesend sein....
Ich würde mich natürlich freuen, wenn auch ein paar Müncheneulen den Weg dorthin finden und mir detailgenau Bericht erstatten...
Im Folgenden findet ihr die genauen Daten der Lesungen:
04.02.2010, 20.00 Uhr, Wirtshaus am Hart, München, Sudetendeutschenstr. 40
( www.theater-platzl.de )
01.04.2010, 20.00 Uhr, München, Zenettistr. 9
( www.kultur-im-schlachthof.de )
02.06.2010 20.00 Uhr, München Zenettistr 9
( www.kultur-im-schlachthof.de )
( Mit neuen Geschichten!!)
NEUER TERMIN (aufgrund des immer noch großen Interesses)
29.07.2010 20.00 Uhr, München Zenettistr 9
( www.kultur-im-schlachthof.de )
Gelesen werden folgende Geschichten (in dieser Reihenfolge):
1. Wie alles begann - Volker Uhl (aus "Die erste Leiche vergisst man nicht")
2. Der schwerste Gang - Helmut Lukas (aus "Die erste Leiche vergisst man nicht")
3. Togo - Gerald Marek (aus "Die erste Leiche vergisst man nicht")
4. Verbrechen lohnen sich nicht - Toni Feller (aus "Die erste Leiche vergisst man nicht")
(Pause)
5. Der blutige Schlüssel - Elmar Heer (aus "Jeden Tag den Tod vor Augen")
6. Nicht mal drei Sekunden - Werner Stotz (aus "Jeden Tag den Tod vor Augen")
7. Ungutes Gefühl - Janine Binder (aus "Jeden Tag den Tod vor Augen")
8. Ist doch nur ein Hund - Elmar Heer (aus "Jeden Tag den Tod vor Augen")
9. Endlich Feierabend - Janine Binder (aus "Die Angst ist dein größter Feind")