Gangster in Key Largo
Darsteller: Humphrey Bogart, Edward G. Robinson, Lauren Bacall, Claire Trevor
Regisseur: John Huston
Zum Inhalt:
Ein gewaltiges Unwetter schneidet die Insel Key Largo vor der Küste Floridas von der Aussenwelt ab. In einem abgeschiedenen Hotel hält der Sturm den Ex-Offizier Frank McCloud, den Hotelbesitzer und seine Familie und den berüchtigten Gangster Johnny Rocco gefangen.
Soweit die Angabe bei Amazon.
Das sagt aber noch nicht einmal die Hälfte dessen aus, was den Film ausmacht.
Das ist eher ein sehr mager dargestelltes Grundgerüst der Handlung.
Meine Meinung:
Ich kann ja jetzt nicht gerade behaupten, bisher ein großer Bogart Fan gewesen zu sein. Das lag aber eher daran, daß ich bisher eigentlich keinen seiner Filme richtig kannte.
Selbst den so berühmten Casablanca habe ich noch nie geschafft zu sehen.
Wie gesagt, bisher.
Ich denke mal, das wird sich nach diesem Film hier ändern und ich werde doch mal auf die Suche nach Casablanca gehen.
Der Ex Major McCloud kommt nach Key Largo um die Witwe und ihren Schwiegervater seines im Krieg gefallenen Freundes zu besuchen.
Das Hotel das die beiden betreiben, scheint ausgebucht - zumindest wird McCloud unfreundlich von den "Gästen" die das Hotel komplett gebucht haben sehr unfreundlich begrüßt.
Vom Schwiegervvater und der Witwe hingegen wird er sehr freundlich begrüßt und beide wollan auch, daß er dort bleibt und von seinem gefallenen Freund berichtet.
Bald darauf zieht ein Hurrikan auf, der es den "Hotelinsassen" unmöglich macht, das Hotel zu verlassen und schnell wird deutlich, daß es sich bei der "Herrenrunde" die das Hotel komplett gebucht hat nicht um eine Gruppe urlaubswilliger Männer handelt, sondern um Gangster. (Wie ja schon der Titel ahnen läßt )
Mitten unter ihnen der bekannte und gesuchte Gangsterboß Johnny Rocco, der das Hotel als Umschlagplatz für seine "Geschäfte" benötigt.
Viel mehr sage ich mal nicht zu Handlung, wer den Film kennt, weiß wie es weitergeht und wer nicht, dem will ich nicht das Vergnügen nehmen, diesen Film zu genießen.
Das faszinierende sind die Wortgefechte - vor allem zwischen Mc Cloud und Johnny Rocco.
Die angebliche Überlegenheit Roccos schon durch den Besitz einer Waffe, aber eben nur angeblich, da McCloud ihm nicht wirklich unterlegen ist. Im Gegenteil, sein Charakter ist um einiges stärker als der Roccos.
Sehr stark war auch die Darstellung der "Freundin" Roccos (dargestellt von Claire Trevor), die im Film auch eine sehr interessante Wandlung durchmacht und sehr viel zum Ende beiträgt....
Die Atmosphäre trägt auch sehr viel zum Film bei, eingeschlossen in dem Hotel inmitten des Hurrikans kommen die Charktere der Menschen dort sehr deutlich raus. Ihre Schwächen, aber eben auch ihre Stärken.
Ich kann eigentlich nur noch sagen - ansehen - es lohnt sich wirklich.
Und wie gesagt, ich denke, ich sehe nun den guten Bogey mit anderen Augen als vorher.
.