Das Bernstein-Amulett

  • Das Bernstein-Amulett


    Inhalt


    Barbara Reichenbach und ihre Familie haben ein Schicksal, wie es nirgends sonst auf der Welt zu finden ist - außer in Deutschland.
    Die Geschichte beginnt im Oktober 1944 und endet im Oktober 1990, und sie spiegelt den Weg des geteilten Landes wieder.
    Barbaras Familie wird nach dem Krieg auseinander gerissen und kann erst ein halbes Jahrhundert später wieder richtig zusammenfinden.
    Für Barbara geht es um die Entscheidung zwischen Vernunft und Verlangen zwischen ihrem Ehemann Alex, einem ehemaligen Leutnant, der im Ruhrgebiet ein erfolgreicher Manager wird, und Mischa, dem geheimnisvollen Offizier, der in die Machtzentren der Sowjetunion aufsteigt...


    Regisseur und Darsteller


    Regisseur: Gabi Kubach
    Darsteller: Muriel Baumeister, Nadeshda Brennicke, Michael von Au


    Meine Meinung


    Ein toller Film, tolle Darsteller, den ich nun mittlerweile schon zum zweiten Mal gesehen habe.
    Ich mag solche Sachen recht gerne anschauen und auch lesen.
    Leider habe ich nach dem ersten Mal schauen, nicht das Buch gelesen, so wie ich es mir vorgenommen habe.
    Asche auf mein Haupt.;grin
    Ich werde es nachholen. :zwinker

  • Ich habe mir den Film vor längerer Zeit aufgenommen und angesehen; in der Folge las ich auch das Buch (das teilweise vom Film abweicht - ähm genauer natürlich umgekehrt).


    Obwohl mir beides gut gefallen hat, habe ich kein Bedürfnis, den Film nochmals zu sehen oder das Buch wieder zu lesen. Ich schätze, solche Geschichten mit zu realem Hintergrund sind nichts für mich.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")