Taxi – Karen Duve

  • Eichborn, Hörbuch
    Gesprochen von Anneke Kim Sarnau


    Kurzbeschreibung:
    Die witzigsten Geschichten passieren im Taxi — und die traurigsten auch»Ich meldete mich auf eine Anzeige, in der nicht nur Taxifahrer, sondern ausdrücklich auch Taxifahrerinnen gesucht wurden. 1983 war es in Stellenanzeigen noch nicht üblich, jedem Beruf auch eine weibliche Endung anzufügen. Man tat es nur, wenn man andeuten wollte, dass man praktisch jeden nahm.« Die wunderbar lakonisch erzählte Geschichte einer jungen Frau, der das Leben nichts schenkt und die einen Beruf hat, in dem sie andauernd Leute trifft, denen das Leben erst recht nichts schenkt. Skurril, erbarmungslos, ehrlich bis auf die Knochen — und in einer grandios komponierten Lesung von Anneke Kim Sarnau zu einem großen Kabinettstück tragischer Komik verdichtet.


    Über die Autorin:
    Karen Duve wurde 1961 in Hamburg geboren und lebt mir ihrer englischen Bulldogge, zwei Hühnern und einem Maultier auf dem Lande bei Brunsbüttel. Sie wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, ihre Weihnachtsgeschichten Weihnachten mit Thomas Müller (2003) und Thomas Müller und der Zirkusbär (2006) sind inzwischen Klassiker. Ihre Romane Regenroman (1999), Dies ist kein Liebeslied (2002) und Die entführte Prinzessin (2005) - waren Bestseller und sind in 14 Sprachen übersetzt.
    Im Mai 2008 ist Karen Duves Roman Taxi erschienen und wird von der Presse begeistert besprochen.


    Über die Sprecherin:
    Anneke Kim Sarnau absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Danach spielte sie am Wiener Burgtheater und ab 1999 in diversen Filmproduktionen, u.a. in Fremde Haut (2004) und FC Venus (2005). Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den 3sat-Zuschauerpreis und den Grimme-Preis für Ihr könnt Euch niemals sicher sein (2008) sowie den Max Ophüls-Preis für Schautag (2009). Anfang des Jahres spielte Anneke Kim Sarnau eine der Hauptrollen in der TV-Verfilmung von Hape Kerkelings Ein Mann, ein Fjord!. Ab 2010 ermittelt sie als Polizeiruf 110-Profilerin zusammen mit Charly Hübner in Rostock.


    Meine Meinung:
    Die Sprecherin Anneke Kim Sarnau spricht die Taxifahrerin und gibt ihr viel Profil. Vermutlich mehr als durch nur Lesens des Romans entstanden wäre, denn die Ich-Erzählerin ist nicht immer unproblematisch. Sie bevorzugt einen lakonischen Stil. Ihre Unsicherheiten und Neurosen in Beruf und Beziehungen sind glaubhaft.
    Der Taxibetrieb und –ablauf in Hamburg ist realistisch beschrieben, denke ich. Die Taxifahrer, die oft stundenlang zusammenhocken sind eine geschlossene Gruppe für sich. Die Protagonistin wird schnell Teil dieser Gruppe, auch wenn sie in ihrer Clique die einzige Frau ist und deswegen manche Sprüche anhören muss. Das gilt aber auch für die verschiedenen Fahrgäste: vom Zuhälter im Milieu oder Nutten bis zu alten Damen, die viel Zeit für kurze Strecken brauchen.


    Nach 1,5 Stunden fängt die Story an, sich etwas zu ziehen. Dafür wird die Beziehung der Protagonistin zum kleinwüchsigen Marko besser entwickelt, als die bisherige eher passive Beziehung zu Dietrich oder zu anderen.


    Die witzigen und die dramatischen Szene in dem Hörbuch halten sich die Waage, die Sprecherin überträgt beide Seiten. Anneke Kim Sarnau spricht die verschiedenen skurrilen Taxifahrer mit verteilten Stimmen, teilweise obskur. Deswegen sind gerade die Dialoge im Hörbuch besonders gelungen.
    Abgesehen von einigen Längen und dem nicht so gelungen Ende ist das Hörbuch hörenswert. Eine außergewöhnliche Sprecherleistung!


    Buechereulen-Rezension der Buchausgabe: Karen Duve: Taxi


    Es gibt das Hörbuch vom Eichborn-Verlag mit 4 CDs oder als Download von Audible.de: Taxi