Wie seid Ihr zum Lesen gekommen?

  • Interessant, die einzelnen Geschichten hier.
    Meine Eltern haben nie gelesen, aber als ich in die Schule kam hat meine Ma mich immer wieder in die Buchhandlung geschleppt und mir alles gekauft was ich wollte, weil sie unbedingt wollte das ich mir das mit dem "Lesen" angewöhne. Also gings erstmal los mit Tina und Tini und wie sie alle hießen :)
    Irgendwann als ich 12 war, waren wir dann mit Freunden im Urlaub und mir gingen die Bücher aus, also hab ich mir eines geliehen, eine Kurzgeschichtensammlung namens "Das Schwert des Chaos" Darkovergeschichten von Marion Zimmer Bradley. Ab da war es richtig um mich geschehen, ich hab alles wo MZB drauf stand verschlungen - Mama hat immer für Nachschub gesorgt. Als ich von MZB dann alles durchhatte war bei mir auch erstmal eine kleine Flaute angesagt, bis ich die historischen Romane für mich entdeckt habe :)


    besonders stolz bin ich aber, das ich so hartnäckig war, und meiner Mutter immer wieder irgendwelche Bücher die ich gut fand auf ihren geliebten TV gelegt habe. Und irgendwann scheint das Fernsehprogramm tatsächlich so mies gewesen zu sein das sie angefangen hat zu lesen. Und seitdem liest sie regelmäßig wenn meine Schwester oder ich ihr irgendwas geben - sich selber was aussuchen würde sie allerdings nie... :chen

  • Also mir wurde es praktisch schon in die Wiege gelegt:Meine ganze Familie liest.Als kleines Kind wurde mir dann immer vorgelesen und das erste Mal haben mich die Gedichte von Josef Guggenmoos restlos begeistert.Da war ich vielleicht...7 oder 8.
    Aber ansonsten hab ich nie viel gelesen.Ich kann mich an die Buchreihe 'Tierarztpraxis Birkenallee 7' erinnern;die erste Buchreihe,die ich bis zum Ende gelesen und verschlungen hab. Und Hanni und Nanni,aber das hab ich nur mal angefangen.
    Zuhause lag immer ein Buch auf meinem Nachttisch,aber ich hab eigentlich nie drin gelesen.
    Im Urlaub dann,wenn es nicht mehr soviel Ablenkung (PC,TV,Freunde ;) etc.) gab,hab ich richtig losgelegt.Da hab ich dann den ganzen Tag nichts anderes gemacht,als gelesen.
    Aber eben nur im Urlaub.Und Buchhandlungen fand ich schrecklich langweilig :bonk
    Meine Eltern haben mir die wenigen Bücher,die ich haben wollte bezahlt,auch am Anfang meiner Sucht noch,aber irgendwann war es ihnen zu viel :lache
    Dann hat mir meine Schwester vor 4 Jahren 'Bis(s) zum Morgengrauen' von Stephenie Meyer angedreht,was ich zuerst doof fande,aber gegen Ende hatte ich dann verloren und mein Lesefieber war geweckt :help
    Seitdem lese ich auch zuhause sehr viel ;-) und hab auch immer ein Buch dabei,man kann ja nie wissen ;-) In der Schule saß ich in den Pausen oft da und hab gelesen,anstatt was mit meinen Freunden zu machen (was sie schonmal genervt hat) und auch im Unterricht hab ich oft unterm Tisch gelesen.Oft haben das die Lehrer mitbekommen,aber nie was gesagt :lache Im Gegenteil.Als meine Klassenlehrerin mitbekommen hat,das ich plötzlich so viel lese,fand sie das richtig gut.Auf meinem Tisch lag immer ein Buch und die Lehrer kamen oft 'zufällig' vorbei und haben drauf geschielt und einen Kommentar wie "Was liest du denn da?" oder "Oh,das Buch fand ich auch toll!" abgegeben,aber es kam nie was negatives.Man hat mich einfach machen lassen,obwohl ich schon nicht so umwerfend war,was meine Noten betrifft :nono


    Das ist meine Geschichte :grin

  • angefangen hat es mit Artemis Fowl und natürlich Harry Potter. Dann eine jahrelange Pause bis ich "Der Schwarm" las. Tja, ziemlich unspektakulär :-)

    Aktuell: Terror - Dan Simmons


    Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.