Fragen an Jörg Maurer

  • Ich habe ja die Befürchtung, dass meine Frage eine dumme sein könnte, aber ich stelle sie trotzdem mal.
    Bei der Polizeiarbeit kommt ja der Dummy Gisela vor, der bei den Ermittlungsarbeiten eine große Hilfe ist. Ich kann mir aber nun wirklich nicht vorstellen, dass es Skispring-Dummies wie Gisela gibt.
    Erfindung oder technisches Wunder?

  • Hallo Sternenputzer,


    zunächst mal: Dumme Fragen gibt es überhaupt nicht! Und Deine Frage finde ich richtig intelligent - Du hast Dir wirklich Gedanken gemacht. Mein polizeilicher Berater, der Münchner Hauptkommissar Nico Witte, hat mich zu meiner Idee, Gisela einzusetzen, gleich mal über die Kosten informiert, die die Verwendung eines Dummies nach sich zieht (Unsummen! So schnell wie in der "Hochsaison" kommt der Dummy nicht zum Zug). Ein Skispringer-Dummy ist (soweit uns bekannt) auch noch nicht im Einsatz, das mag aber daran liegen, dass bisher kein Skispringer beschossen wurde - oder man das zumindest nicht bemerkt hat.


    Liebe Grüße,
    Jörg

  • Hallo Herr Maurer,
    Ich glaube ich habe überlesen, ob die Laserwaffe noch von der Polizei gefunden wird.
    Kann es sein, dass die Waffe von den Jugendlichen gefunden wurde und irgendwo in einen Geräteschuppen verschwindet?
    Denn für die Nachstellung des Anschlags wurde doch einen Laserwaffe nachgebaut?
    Ute

  • Hallo Ute,
    (ich dachte, wir duzen uns alle?)


    die Kids haben ihren Fund nicht als Waffe erkannt und das "Gerümpel" mitgenommen, deshalb ging Swobodas Plan ja nicht auf. Die Teile liegen wahrscheinlich in irgendwelchen Kinderzimmern herum. Hansjochen Becker hat als absoluter Technikfreak natürlich seine eigene Laserwaffe gebaut. Du hast Dich also vollkommen richtig erinnert.


    Viele Grüße
    Jörg

  • Zitat

    Original von Jörg Maurer
    Ja, es gibt auf jeden Fall noch einen dritten und einen vierten Fall für Kommissar Jennerwein - ich will ja selbst auch wissen, wie es weitergeht im Kurort!


    Juchu!!! Und wann? :grin (oder hab ichs irgendwo überlesen?)

  • Liebe Leserundler,


    gerade habe ich Eure bisherigen Rezensionen mit großem Interesse gelesen. Natürlich kann ein Buch nicht jedermanns Geschmack treffen, deshalb freut es mich umso mehr, dass so viele positive Bewertungen gefallen sind.
    Danke auch für die guten Ideen und Hinweise, die Ihr mir im Lauf der Leserunde gegeben habt. Die "Auflösung Marder" kam wohl am Unterschiedlichsten bei Euch an. Das war für mich auch mit der schwierigste Teil an der "Hochsaison": Einerseits muss die Person ja auftauchen, sollte aber doch nicht zu sehr auffallen. Schön fand ich den Spruch "der war so betont unbetont, dass er auffiel". Hat einer von Euch eine Idee, wie die Auflösung eleganter ausfallen könnte?


    Viele Grüße
    Jörg