Der magische Skarabäus - Eva Marebu [ab 10 Jahren]

  • Gebundene Ausgabe mit 304 Seiten
    Verlag: ars edition (Februar 2010)
    Sprache: Deutsch



    Kurzbeschreibung
    Sand erstreckte sich bis zum Horizont, nichts als Sand, über den der Wüstenwind Staubfahnen wehte. Im Licht der untergehenden Sonne schien er rot zu leuchten. Drei Wesen standen aufrecht in dieser Weite und warfen lange Schatten. Sie hatten menschliche Körper, aber ihre Köpfe glichen denen vorzeitlicher Tiere An ihrem 12. Geburtstag erhält Paula einen rätselhaften Brief. Ihr Großvater, der seit vielen Jahren in Ägypten verschollen ist, vermacht seiner Enkelin darin seinen wertvollsten Fund: einen steinernen Skarabäus. Um ihren Großvater zu finden, muss Paula das Geheimnis des Skarabäus entschlüsseln und auf eine gefährliche Reise in die ägyptische Vergangenheit gehen. Doch die alten Dämonen, die dort lauern, kann sie nur mit der Hilfe der Götter besiegen



    Zur Autorin
    … gibt es hier etwas zu lesen


    Meine Meinung
    Ich liebe Geschichten über Ägypten, ganz egal ob es sich um einen Jugendroman oder einen Roman für Erwachsene handelt! Bei dieser netten Geschichte mag die Protagonistin schon zwölf Jahre alt sein, das Buch eignet sich aber dennoch für Leser und Leserinnen ab 10 Jahren. Dementsprechend ist die Geschichte dann auch aufgebaut. Als erwachsener Leser sollte man nicht zu viel erwarten, dann kann das Buch selbst jenseits der Zielgruppe nett sein.


    Mit Hilfe des magischen Skarabäus reisen Paula und Nico in die Vergangenheit, um zur Regierungszeit des bekannten Pharaos ein Rätsel zu lösen. Sehr gut gelingt es der Autorin dabei, Wissenswertes und generelle Handlung miteinander zu verbinden. Besonders Einsteigern in die Mythologie Ägyptens wird damit ein schöner Gesamtüberblick zur damaligen Götterwelt gegeben. Im Anhang werden die einzelnen Götter zusätzlich erklärt, aber selbst wenn man diesen nicht liest, bekommt man sehr viele Informationen kindgerecht aufgebreitet. Paula muss gleich zu Beginn der Geschichte ein Referat über Ägypten halten und bekommt von ihrer Mutter zum Geburtstag ein Buch über dieses Land geschenkt. Zusammen mit Nico, der sich bereits seit längerem mit der Thematik beschäftigt, taucht sie weiter in die Materie ein – ganz ohne dass das Buch wie ein Lehrbuch klingt. Man erhält nebenbei eine ganze Reihe von hilfreichen Informationen, so dass das Buch für Kinder perfekt als Einstieg in die Welt Ägyptens dienen kann.


    Lobend erwähnt werden muss die Gestaltung des Buches. Im Innnenteil finden sich schwarz-weiße Zeichnungen und der Einband glänzt und ist mit aufwendigen Prägungen versehen, so dass das Buch problemlos zum Schmuckstück im Regal wird.


    Ungewöhnlich scheint, dass der Spannungshöhepunkt im Mittelpunkt des Romans liegt. Ich habe mich nach der Hälfte ernsthaft gefragt, was denn jetzt noch passieren kann, nach diesem spannenden Show-Down. Das mag nicht gerade die glücklichste Wahl sein.
    Auch die Freundschaft zwischen Nico und Paula wird nicht recht spürbar. Mir kam es oft so vor, als müsse man diesen Nico eben mitnehmen, weil er im Mittelteil für den ein oder anderen Aha-Effekt gebraucht wird, sonst aber keine große Rolle spielt. Wirklich gemocht haben sich die beiden in meinen Augen nicht. »Der magische Skarabäus« ist definitiv kein Buch über Freundschaft.



    Fazit
    Wissenswertes und Spannung schön miteinander verbunden – für Kids im Alter von 10 bis 12 Jahren empfehlenswert!



    Bewertung
    8/10 Punkten

  • Danke für die schöne Rezi! :wave


    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es mir kaufen soll. Ich warte noch ein paar Rezis ab.