Ein Engel im Winter (Verfilmung des Romans von Guillaume Musso)

  • Amerikanischer Titel: Afterwards


    Darsteller: Romain Duris, John Malkovich, Evangeline Lilly, Reece Thompson, James Arden
    Regisseur(e): Gilles Bourdos
    Drehbuch: Michel Spinosa und Gilles Bourdos

    Die DVD ist 2010 erschienen.


    Kurzbeschreibung:
    FÜRCHTE DEN BOTEN DES TODES. Kann man den genauen Todes-Zeitpunkt eines Menschen vorhersehen? Der mysteriöse Doktor Kay (John Malkovich) behauptet genau das. Er sucht die Todgeweihten als Bote auf, um sie auf ihr Ende vorzubereiten. Das Leben des erfolgreichen New Yorker Anwalts Nathan gerät plötzlich aus den Fugen, als Kay in seiner Kanzlei erscheint. Nathan will nicht glauben, dass auch er bald sterben soll. Nach und nach kommt der junge Anwalt hinter den wahren Grund für Kays Besuch und macht eine unheimliche Entdeckung...


    Meine Meinung:
    Ein ruhiger, schön gefilmter New York Film der etwas anderen Art. Ein esoterischer Ansatz prägt den Film. Es ist natürlich riskant, sich dem Thema Tod auf diese klischeebelastete Art zu nähern. Der Zuschauer sollte sich dessen also bewusst sein, wer Bücher von Guillaume Musso kennt, weiß was ihn erwartet.


    Nathan bekommt Besuch von einem Boten: Dr.Kay, gespielt von John Malkovich, der ihm andeutet, dass sein Tod bevorsteht. Natürlich wehrt sich Nathan, das so einfach zu akzeptieren. Dr.Kay zeigt ihm einen Mann, der Selbstmord begeht. Dr.Kay kündigt an, dass auch seine frühere Freundin Anna todgeweiht ist.
    Der Tod ist allgegenwärtig. Beim Autounfall sieht Nathan Tote. Er erinnert sich an den plötzlichen Kindstod seines Sohnes. Die Krise war Anlass für die Trennung von seiner Frau und Tochter.


    „Niemand hat Macht über die Stunde des Todes“ sagt John Malkovich wiederholt. Das bedeutet auch zu akzeptieren, unvermeidliches zuzulassen.
    Nur so kann wirklich gelebt werden. Am Ende kann es eine Wende geben.


    Treibende Musik von Alexandre Desplat baut immer wieder spannungsvolle Atmosphäre auf. Dafür wird andererseits immer wieder Tempo aus der Handlung rausgenommen. Für Actionfilm-Fans ist dieses Movie nichts. Auch als Mystery-Thriller würde ich den Film nur bedingt bezeichnen.
    Stattdessen sind Emotionen und Spiritualität spürbar, was sehr selten durch einen Film geschafft wird. Mir persönlich hat der Film gefallen!


    Abschließend sind noch die Extras erwähnenswert, die vor allem aus Interviews bestehen, unter anderen auch mit Guillaume Musso, der den Film richtigerweise als kraftvoll bezeichnet und die Stärke der Bilder betont.

  • Buchvorlage: Ein Engel im Winter


    Buechereulen-Rezension des Buches:
    Guillaume Musso - Ein Engel im Winter


    Über den Autor:
    Guillaume Musso, 1974 geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften und lehrt an einem internationalen Gymnasium. Seine Romane sind in über 20 Sprachen übersetzt und haben sich als internationale Bestseller durchgesetzt.


    Mehr unter: www.guillaumemusso.com