Deborah Chester - Die Krone des Lichts

  • Die Krone des Lichts


    Lea ist nach wie vor die Gefangene von Shadrael und wird von ihm quer durch das Land geschleift.
    Lea weiß nach wie vor nicht, wer wirklich hinter ihrer Entführung steckt. Sie weiß nur, das Shadreal einerseits vielleicht ihr Todbringer sein wird, aber sie ist sich nicht sicher ob er nicht mittlerweile trotz seines Schattenherzes mehr für sie empfindet.
    Doch als Shadreal Lea eines Tages an die Vindikanten ausliefert, da diese Shadreal ein weit besseres Angebot gemacht haben als sein Bruder, versteht sie die Welt nicht mehr. Lea erkennt, dass sie für ihn nur ein Deal war und mehr nicht.
    Doch die Vindikanten betrügen Shadreal und rauben ihm Lea und somit auch die letzte Hoffnung jemals wieder seine Seele zurückzuerlangen.
    Shadreal macht sich auf den Weg zu seinem Bruder Wordekai, der Lea eigentlich als Druckmittel gegen den Lichtbringer für sich haben wollte. Wordekai ist alles andere als erfreut über Shadreals Auftauchen und vor allem über die Tatsache, dass er Lea nicht mitgebracht hat.
    Shadreal ist am Ende seiner Kräfte und will sich eigentlich nur noch umbringen, da nichts mehr einen Wert für ihn hat.
    Zu allem Überfluss will sein Bruder ihn nun auch noch an die Obrigkeit ausliefern, um so als Held und nicht als Verräter dazustehen. Denn mittlerweile ist der Verdacht aufgekommen, dass Wordekai etwas mit der Entführung von Lea zu tun hat.
    Doch Shadreal flieht und macht sich auf die Suche nach Lea, da er nun erkannt hat was sie für ihn bedeutet und was ihr Tod für die Welt bedeuten würde.
    Ein verzweifelter Kampf beginnt, in dem es nicht nur um die Liebe sondern um das Leben geht.


    Endlich geht die Geschichte um Shadreal und Lea weiter. So spannend wie sie geendet hat, geht sie auch weiter. Diese Geschichte ist wirklich klasse. Mit gefällt es sehr, dass die Story in zwei Bänden erzählt wird und nicht wie so oft, in der Fantasyliteratur, in drei oder mehr Bänden ausufert.
    Lea und Shadrael sind beides sehr ungewöhnliche Charaktere, die sehr undurchschaubar sind. Beide wachsen gegenüber ihrer eigentlichen Natur (gut und böse) über sich hinaus, sie vollbringen Taten die ich beiden so nicht zugetraut hätte.
    Shadreal hat schon echt kein leichtes Los erwischt, als er sich dazu entschloss Lea zu entführen. Ich glaube, wenn er ein bisschen mehr Zeit gehabt hätte, wäre seine Wahl anders ausgefallen.
    Obwohl Shadreal zu Beginn der Geschichte ein echter Finsterling war, was er in der Geschichte aber auch bleibt, kommen Seiten an ihm zu Tage, die ich so nicht für möglich gehalten habe. Vor allem steht er immer wieder auf, egal wie oft er von seinen Feinden niedergeknüppelt wird! Er ist ein Wesen, das definitiv über sich hinauswächst!
    Lea ist einfach nur phantastisch! Die Frau hat eine Power, die man ihr so gar nicht zutrauen würde. Vor allem, da sie immer als so zart und gebrechlich und sanft beschrieben wird. Aber wehe wenn man sie in Rage bringt, dann ist mit ihr nicht mehr gut Kirschen essen!
    Sie ist echt eine Kämpferin.
    Mir hat an dem Buch besonders der Zwiespalt gefallen, den Lea und Shadreal für ihr Licht und Schattendasein mit sich ausmachen müssen. Beide wussten nicht wohin sie die Reise bringt und wie sehr sie sich aus ihrem ursprünglichen Element dem Licht bzw. dem Schatten heraus entfernen müssen, um an ihre Ziele zu kommen. Es war zuweilen sehr leidvoll dies mitzuerleben.


    Aber nicht nur Shadreal und Lea sind interessant auch viele der Nebendarsteller haben es echt in sich. Ganz besonders hat mir Thirbe gefallen. Der alte Protektor von Prinzessin Lea. Thirbe hat die Kraft und den Mut eines Terriers, er hat die Suche nach Lea so verzweifelt vorangetrieben, dass es ihm zum Schluss egal war, wen er um Hilfe bat und wenn er als Verräter beschimpfte. Thirbe ist eine Sorte Mensch, die man nicht gegen sich haben will. Es war schön zu lesen, dass ein Nebencharakter auch mal so viel Aufmerksamkeit bekommt.


    Das Buch hat eine ganz besondere Magie in sich getragen und es lohnt sich ganz gewiss, dieser Magie zu folgen und das Buch zu erleben.