Sturmtief - Hannes Nygaard

  • Sturmtief
    Hinterm Deich Krimi 11
    Emons Verlag, 2010


    9,90 €





    Der Autor:


    Rainer Disser-Nygaard studierte BWL und war Unternehmensberater. Er lebt auf der Insel Nordstrand . Unter anderem erschienen von ihm schon: "Tod an der Förde", " Mord an der Leine" oder "Der Inselkönig".



    Der Klappentext:


    En tödliches Spiel mit der Zukunft


    Die Mächtigen in Politik und Wirtschaft fürchten Robert Havensteins journalistische Arbeiten - bis der unerschrockene Aufklärer in aller Öffentlichkeit von einem Profikiller hingerichtet wird. Kriminalrat Lüder Lüders wird vom polizeilichen Staatsschutz des LKA Kiel beauftragt, die Ermittlungen aufzunehmen, da Havenstein an einer Story arbeitete, die einen internationalen Konflikt heraufbeschwören könnte. Was Lüder Lüders nach mühevoller und lebensgefährlicher Ermittlungsarbeit aufdeckt, ist dazu gemacht, die Grundfesten der Republik zu erschüttern.




    Meine Meinung:


    Der Krimi spielt in der Umgebung Eckernförde / Geesthacht/Kiel/Oldenburg. All die, die schon einmal in Schleswig-Holstein, und speziell in dieser Ecke waren, werden Spaß daran haben, diesen Krimi zu lesen. Denn der Autor hat gut recherchiert. Ich selbst konnte mir gut vorstellen, wie das Opfer durch Eckernförde schlendert und auf dem Markt herum läuft oder wie der Ermittler später auf die Autobahn fährt.
    Schon allein, deswegen empfehle ich den Krimi.


    Für alle diejenigen, die nicht hier oben wohnen habe ich noch andere positive Dinge zu berichten.
    Ich selbst habe das Buch aufgeklappt und war sofort begeistert, weil ich gleich mitten im Geschehen war. Es wurde nicht erst lange drum herum geredet, sondern gleich angefangen. Auf jeder Seite passiert etwas, dass für die Story wichtig ist.
    Es wird NIE langweilig. Auch wenn es eine Art von Wirtschaftskrimi ist und es später um Atomstrom geht, verliert man nie die Lust an diesem Krimi.


    Die Personenanzahl ist leicht überschaubar, so dass man immer genau weiß, welcher Polizist gerade etwas tut.
    Was mich noch überrascht hat war, dass der Kriminaloberrat Lüders keine gescheiterte Existenz war. Er hat keine privaten Probleme, die er mit den den Job schleppt oder die sein Gemüt ausmachen. Oft ist es so, das sich nur noch Thriller lese, in denen das der Fall ist.
    Dieser Kriminaloberat war eine gelungene Abwechslung.



    Allen, die einen guten Krimi lesen wollen, der auch gerne in Deutschland spielen darf, sei gesagt: LESEN!



    Von mir gibt es 10 von 10 Punkten!

  • Hört sich sehr interessant an - kann man sich ja mal notieren. Herzlichen Dank für diese Buchvorstellung. :wave


    Und Norddeutschland ist ja immer was Feines (nicht nur beim Krimi!). :-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.