Dietrich Schwanitz - Die Geschichte Europas

  • Die Geschichte Europas
    Dietrich Schwanitz
    Goldmann Verlag
    März 2003
    288 Seiten


    In einem locker-flockigen Stil, der mir das eine oder andere Schmunzeln entlockt hat, galoppiert Dietrich Schwanitz hier mit dem Leser durch die Geschichte Europas. Wirklich im Galopp, das Tempo ist rasant, allerdings nichtsdestotrotz amüsant und sehr unterhaltsam.


    Nachdem ich “Das Jahrhundert meines Vaters” gelesen hatte, bemerkte ich doch einige mehr oder weniger große Lücken in meinem Geschichtswissen. Nun ist dieser schmale Band sicherlich nicht geeignet, diese Lücken vollständig zu schließen, aber einen groben Überblick habe ich mir doch verschafft.


    Mehr ist von so einem schmalen Büchlein sicherlich nicht zu erwarten - aber auch nicht weniger!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein