Dreizehn Stunden - Deon Meyer

  • Über den Autor:
    Deon Meyer wurde 1958 in der südafrikanischen Provinzstadt Paarl geboren und gilt heute als einer der erfolgreichsten Krimiautoren Südafrikas. Seine melancholischen, sehr menschlich und weitsichtig geschriebenen Krimis eroberten die Herzen der deutschen Leser. Das zeigte auch die Verleihung des Deutschen Krimipreises für "Das Herz des Jägers".



    Über den Sprecher:
    Romanus Fuhrmann arbeitet als Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler. Er absolvierte seine Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Als Sprecher ist er u.a. für den RBB tätig.



    Meine Meinung:
    Inspector Griessel wird vom Telefonläuten aus dem Schlaf gerissen. Zwei Morde sind passiert, eine junge Amerikanerin sowie der Ehemann einer berühmten Sängerin, ein ebenfalls bekannter Musikproduzent, sind tot. Zwei unabhängige Morde und Tatorte, um die sich Benny Griessel ab sofort gleichzeitig kümmern muss.
    Bei dem Musikproduzenten fällt zuerst der Verdacht auf die alkoholkranke Ehefrau, die neben dem Toten gefunden wurde und sich an nichts erinnern kann.
    Gleichzeitig ist die Freundin der ermordeten Amerikanerin noch auf der Flucht – keiner weiß, warum und vor wem...
    Dreizehn rasante Stunden dauert die Geschichte vom Anruf im Morgengrauen bis zum Abend, die in das Hörbuch mit einer Länge von 6 Stunden und 33 Minuten gepackt wurden. In diesen dreizehn Stunden ist der Hörer sozusagen zusammen mit der Amerikanerin Rachel, die bereits am Ende ihrer Kräfte ist, auf einer atemlosen Flucht und lauscht im schnellen Wechsel den Ermittlungsarbeiten der Polizei in den beiden Mordfällen.


    Das Hörbuch ist so unglaublich spannend, dass ich abends angefangen habe und bis morgens um 4 Uhr den Krimi in einem Stück durchgehört habe. Von Minute zu Minute dreht der Autor Deon Meyer die Spannungsschraube mehr an, so dass ich das Hörbuch einfach nicht vor dem Ende ausstellen konnte. Deon Meyer vergisst bei aller Spannung jedoch nicht, den politischen Hintergrund mit einzubauen, so dass der Hörer nicht nur einen packenden Krimi, sondern gleichzeitig Südafrika mit all seinen gesellschaftlichen und politischen Problemen kennenlernt.


    Romanus Fuhrmann als Sprecher gleicht mit seiner ruhigen und klaren Erzählweise die schnellen Szenenwechsel sehr gut aus und macht damit das Hörbuch zu einem atemberaubenden Kopfkino, dem man sich nicht entziehen kann.


    Es gibt das Hörbuch von Steinbach Sprechende Bücher (5 CDs) oder als Download von Audible.de - "Dreizehn Stunden". Ich habe die ebenfalls gekürzte Audible Version gehört.