Susanne Billig - Sieben Zeichen. Dein Tod

  • ==Vorsicht !!! Neue Sekte==


    Hallo lieber Leser, liebe Leserin.


    ==ALLGEMEINES==


    ===Einleitung===
    Da ich eine absolute Leseratte bin und gerne mal etwas Neues lese, kaufe ich mir regelmäßig gebrauchte Bücher oder Buchpakete bei Ebay oder auf dem Flohmarkt. Darunter war auch dieses Buch, welches ich euch nun vorstellen möchte.



    ===Buchdaten===
    Autor: Susanne Billig
    Titel: Sieben Zeichen. Dein Tod
    Originaltitel: -
    Verlag: rororo
    Erschienen:
    ISBN-10: 3936937001
    Seiten: 256
    Einband: TB
    Kosten: gebraucht 1,50€ auf dem Flohmarkt
    Serie: rororo Thriller


    ===Autor===
    Susanne Billig, freie Journalistin und Autorin, lebt und arbeitet in Berlin. Sie schreibt für Zeitschriften, Rundfunk und Fernsehen. Bei Orlanda erschienen ihr Roman Ein gieriger Ort und der erste Helen-Marrow-Krimi Angriff von innen. (amazon.de)


    ==NACH DEM LESEN==


    ===Inhaltsangabe===
    Helen geht wegen eines Jobs, sie ist Journalistin, für einige Zeit nach Berlin und lebt bei einer Familie zur Untermiete. Besonders Michael, der Sohn ihrer Vermieterin, ist total in sich gekehrt und verschwindet tagelang. Als er eines Tages mit einem Mädchen auftaucht und diese sich aus dem Fenster stürzt, ist Helen geschockt. Noch mehr wirft sie aber die Tatsache aus der Bahn, dass sowohl Michael, als auch die Leiche verschwinden. Ihr Kampfgeist ist geweckt und sie ermittelt. Dabei stößt sie auf die Society for Aquatic Lifestyle, einer neuen Sekte aus den USA. Bei ihren Ermittlungen gerät sie immer tiefer in diese Kreise und kommt sogar in tödliche Gefahr.


    ===Meine Meinung===
    Thriller gehören mit zu meinen Favouriten und die Inhaltsangabe, die im Buch stand, lang mit der Leiche und deren Verschwinden, sehr spannend. Von der Sekte wurde allerdings kein Wort erwähnt. Am Anfang ist alles noch recht undurchsichtig, da ich erstmal dachte, dass es eine Art Rückblende gibt, aber dann wird alles sehr deutlich erzählt und der Name Michael, der in der Inhaltsangabe genannt wurde, kommt zum ersten Mal vor. Damit ist dann deutlich, dass das Buch gegenwärtig geschrieben ist. Es vergehen viele Seiten, bis die Leiche im Hof auftaucht und dann geht es rasant weiter. Ehe ich mich versehen konnte, wurde die Sekte eingeführt und Helen war mitten im Kreis. Dabei hat sie alles sehr nah an sich gelassen, um einfach realistischer zu wirken, um in den inneren Kreis aufgenommen zu werden. Die Autorin zeigt dabei, wie schnell man in die Fänge einer Sekte gerät und wie die Zustände dort herrschen. Es ist interessant und gut zu lesen. Erinnerte mich aber weniger an einen Thriller, sondern eher an einen Erfahrungsbericht über Sekten. Wäre da nicht das Verschwinden von Michael und der Leiche gewesen, ich hätte die Genre-Einteilung nicht nachvollziehen können. Bis zu den letzten Seiten ist immer noch nicht klar, wo Michael genau in dieser Sekte steckt. Der Schluss ist dann wie im Zeitraffer. Sie findet seinen Ort raus, die Sekte zerbricht und dann wird auch noch klar, dass die Mutter schon seit längerem Kontakt zu ihrem Sohn hatte. Ich hatte dadurch das Gefühl, dass der Autorin der Schluss einfach egal war, oder sie nicht wusste, wie sie ihn am Besten auflösen soll, denn die Begründung, warum sie Helen nicht vom Kontakt erzählte, war einfach nur lahm. Auch der Rest war sehr flach. Am Ende des Buches war ich einfach nur geschockt, wie langweilig es doch eigentlich war. Thriller sind eigentlich spannend, aber die Einzige Spannung war mit dem Verschwinden und ihrem beinnahe Tod im Swimminpool. Im Grunde waren vielleicht 20 Seiten wirklich spannend. Für ein Buch in diesem Genre einfach zu wenig. Auch wenn alles sehr gut recherchiert wurde und die Figuren authentisch wirkten, konnte ich mich mit Helen anfreunden, da sie eine zu schwache Persönlichkeit hat. Wer sich in so eine Sekte stürzt, sollte


    Gelesen habe ich das Buch an einem Tag, da ich auf der Arbeit nichts zu tun hatte. Wäre mir aber nicht so langweilig gewesen, ich hätte es garantiert öfter pausiert oder sogar mal einen Tag zur Seite gelegt. Mich hat der Stil nicht fesseln können, auch wenn das Thema an sich interessant war, fehlte diese Spannungskurve oder einfach einige Highlights. Für mich war das alles zu vorhersehbar. Ich wusste, dass es eine Leiche gibt, später dass sie ein Mitglied wird, der Guru längst verstorben ist und es den Oberen nur ums Geld geht.


    Empfehlen kann ich das Buch Leseratten, die sich für Sektenbücher interessieren. Thrillerfans würde ich hier eher abraten.


    ===Bewertung===
    Da mich das Buch nicht komplett überzeugt hat, bekommt es lediglich drei Sterne. Diese gibt es für das runde Bild der Sekte an sich. Dies kommt sehr realistisch rüber. Alles andere ist aber einfach nicht überzeugend.


    Pro: Sekten-Recherche
    Contra: Rest


    Danke fürs Lesen und Bewerten.


    !!!!! Die LESEPROBE habe ich bewusst weggelassen, da dies zu rechtlichen Problemen führen kann. Das Suchen nach freigegebenen Leseproben ist meist erfolglos und die Verlage sehen Leseproben nicht so gerne, obwohl sie den Verkauf des Buches fördern. Ich bitte hier um Verständnis. !!!!!


    Eure Sarah

    Buch-Blog


    Besucht meinen Buchblog, viele Rezensionen und Interviews erwarten euch.


    :bruell Rezi-Exemplare werden stets ehrlich bewertet. Keine Bewertung wurde mit dem Rezi-Exemplar gekauft.