Legend Diary – James Stewart

  • Legend Diary ist eine schöne Box, die auch preisgünstig ist.
    Enthalten sind 6 CDs, also 6 Filme mit James Stewart.
    Das Konzept der Box ist, dass die Reihenfolgen zeitlich festgelegt wird.
    Es beginnt mit einem frühen James Stewart der 30ziger Jahre (Lebenskünstler, der mir nicht so gut gefallen hat, da zu übertrieben) und hangelt sich dann durch die 50ziger und 60ziger, außerdem wechseln sich ernste und fröhliche Filme ab, mal Screwball comedy, dann klassischer Western, auch ein Gerichtsthriller ist dabei.


    Die Filme sind bekannt, aber nicht ausgelutscht.
    Man sieht James Stewart bei seinen bedeutendsten Regisseuren (außer Alfred Hitchcock), darunter 2 x Frank Capra (u.a. Mr.Smith geht nach Washington), Otto Preminger, Anthony Mann und sogar John Ford (Zwei ritten zusammen).

    Insgesamt bietet die Box folgende Filme:
    Lebenskünstler
    Mr.Smith geht nach Washington
    Der Mann aus Laramie
    Meine Braut ist übersinnlich
    Anatomie eines Mordes
    Zwei ritten zusammen


    Bei den meisten Filmen ist man nachdem „The End“ erscheint, wirklich sehr befriedigt von einem tollen Hollywoodfilm, den man auch öfter sehen kann.

  • danke, da werden wieder einmal angenehme erinnerungen wach.
    besonders "anatomie eines mordes" verdient es mE, in einem atemzug mit agatha christies "zeugin der anklage" genannt zu werden.
    meine wunschbox mit james stewart-filmen sähe zwar anders aus:
    ist das leben nicht schön? (der weihnachtsklassiker)
    how the west was won
    der gebrochene pfeil
    die glenn miller story
    der mann, der zuviel wusste
    und entweder lindbergh oder der baseballer oder ... *g*,
    aber auch die von dir vorgestellte klingt sehr interessant!
    viel freude damit!!
    :wave

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • Es gibt noch eine zweite preisgünstige James Stewart-Box, die man ebenfalls empfehlen kann.


    Wanted – Western Box


    5 Filme sind enthalten:


    Meuterei am Schlangenfluss
    Regie: Anthony Mann
    Warnung: neue Synchronisation, der Film ist jedoch trotzdem ein makelloses Meisterwerk!


    Die Uhr ist abgelaufen
    Regie: James Neilson
    Audie Murphy spielt James Stewarts Bruder, sie stehen auf gegensätzlichen Seiten.
    Schurke ist ein durchgeknallter Dan Dureya
    Nicht der allerbeste, aber ich mag den Film ganz einfach!


    Winchester 73
    Einer meiner Lieblingsfilme von James Stewart.
    Dan Dureya in seiner besten Schurkenrolle!
    Die erste Zusammenarbeit mit Regisseur Anthony Mann. Das bildete den Beginn von James Stewarts Imagewechsel und den Beginn einer Reihe von anspruchsvollen „Edelwestern“.


    Rancho River
    Regie: Andrew V. McLaglen
    Diesen Film habe ich erst vor kurzen Dank Johanna entdeckt. Ich mag ihn sehr: Rancho River – James Stewart


    Über den Todespass
    Regie: Anthony Mann
    In Nebenrollen: Walter Brennan, Jack Elam (Zwei meiner liebsten Nebenrollen-Spezialisten)


    Die Filme gehören wirklich zu den besten, was es im klassischen amerikanischen Western gibt! Die Menüführung ist jedoch weniger komfortabel, außerdem ist es vom Aussehen her nur eine normale DVD-Packung mit 2 DVDs. Wer es sich leisten kann, sollte vielleicht auf die Einzelerscheinungen der DVDs zurückgreifen. Schnäppchenjäger können hier jedoch mehr als zufrieden sein.

  • stimmt, die waren auch alle gut.
    winchester lief kürzlich wieder mal im TV.
    aber jetzt muss ich wieder weg... es läuft ein alter winnetou :schaem :wave

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • :cry :grin
    zu spät... soeben hat hanawi, der gott des todes, seine aschawaaarzen schwingän über ntscho tschi, den leuchtenden tag, gebreitet, und sie ist in lex barkers armen gestorben. aber wenigstens hat es santer/adorf im gegensatz zum buch gleich darauf erwischt.
    du siehst, es war winnetou I. vorher lief noch ein old-firehand-film, der es jedoch noch weniger mit karl mays original genau nahm als alle anderen filme zusammen...
    :wave
    ___________________
    edit: um zum thema zurückzukommen: jetzt - arte - das war der wilde westen - mit james stewart


    edit: meuterei am schlangenfluss hat gerade im zdf begonnen...
    auf kabel1 läuft wieder ein dreierpack karl may, definitiv mit der weit besseren filmmusik, dafür aber mit werbepausen. also hat james stewart "gewonnen" :grin :wave

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von krokus ()