Pakt der Könige Die Legende von Ayesha Ange Guèro

  • Pakt der Könige


    Arekh fliegt aus der Flammenhölle von Harabec. Er kann nach den Enthüllungen von Marikani, die er heimlich liebt, ihr nicht länger dienen.
    Arekh weiß nicht genau wohin er nun gehen soll, er geht einfach in irgendeine Richtung. Ihm stets auf den Fersen, eine kleine Sklavin die sich durch nichts und niemanden beirren lässt.
    Eines Tages kommt Arekh in das Land seiner Kindheit zurück. Als er sich dort offenbart, brechen die alten Ängste und Konflikte wieder auf und er wandert weiter.
    Eines Tages kommt er in die Stadt Salmyra, dort wird er Chef der Armee und sein Leben normalisiert sich wieder etwas. Schließlich will Arekh sogar heiraten.
    Doch dann trifft sich das Konzil der Könige ein und unter ihnen befindet sich auch Marikani.
    Als die Stadt überfallen wird und Marikani ihre wahre Identität als einstige Sklavin preis gibt, bricht alles was jemals zuvor normal war zusammen.
    Arekh steht plötzlich zwischen zwei Welten.
    ============================
    Pakt der Könige beginnt ziemlich verworren. Zunächst wusste ich gar nicht was eigentlich los war, warum alles in Flammen stand, aber dann kam die Erinnerung wieder.
    Pakt der Könige hat eigentlich eine gute Spannung und weckt eigentlich auch Interesse. Aber leider hat die Autorin ein Chaos niedergeschrieben, dass kaum noch eine logische Satzfolge entsteht. Mal ist man im Buch hier, mal dort und dann werden ganze Wochen übersprungen, in denen aber handfeste Dinge passiert sind, ohne dass dem Leser eine Erklärung geliefert wird.
    Das Leben von Marikani wird nur noch in Puzzeln erzählt und Arekh rast wie ein Geisteskranker durch die Gegend und führt sich auch auf wie ein Irrer!
    Ständig tauchen irgendwelche Völker auf die Krieg wollen und irgendwelche Wesen die unheimlich sind. Aber was das alles für einen Sinn hat, wird nicht wirklich erklärt. Auch finde ich die Erklärung bezüglich der Sklavenrune lächerlich. Ein Stern steigt auf und ein ganzes Volk wird mal eben zu Sklaven gemacht, nur weil sie gerade auf der Bildfläche aufgetaucht sind.
    Eigentlich hat das Buch viel Potenzial und auch eine spannende Geschichte, doch leider wurde hier einiges extrem vermurkst und somit ist das Buch leider mehr eine Quälerei als eine Lesefreude.
    Ich hoffe Teil drei wird wieder ähnlich wie Teil 1. Teil 2 war keine Freude!!!