Die Saga vom Eisvolk - Die Henkerstochter Margit Sandemo

  • Die Henkerstochter


    Hilde lebt zurückgezogen in einem Wald in der Nähe von Lindenallee. Ihr Vater ist der ortsansässige Henkersgehilfe und hat kein gutes Ansehen in der Gemeinde.
    Als Andreas Lind vom Eisvolk eines Tages unweit der Hütte von Hilde vier Frauenleichen findet, wird sofort der Henkersgehilfe verdächtigt und die ganze Gemeinde Grästensholm steht Kopf.
    Doch dann wird das Gerücht laut, ein Werwolf treibt sein Unwesen und es tauchen weitere Leichen auf. Plötzlich stehen alle männlichen Angehörigen des Eisvolkes unter dringendem Tatverdacht, da der Vogt der Meinung ist, hinter dem Werwolf kann nur einer vom Eisvolk stecken. Schließlich haben diese Menschen die größten Zauberkräfte in der Umgebung.
    Es beginnt eine richtige Hetzjagd und die Menschen vom Eisvolk müssen wieder einmal um ihre Existenz fürchten.


    Der achte Teil der Eisvolksaga geht gleich mit einem echten Knall los.
    Leichen wurden nun schon wirklich lange nicht mehr in dieser Gegend gefunden und dann auch noch auf so eine schlimme Art zugerichtet! Lindenallee steht wirklich eine harte Prüfung ins Haus.
    Es ist immer wieder schön in die norwegische Landschaft und ihre Menschen einzutauchen.
    Norwegen muss wirklich ein schönes Land sein, aber zur damaligen Zeit ein Land in dem es zuweilen auch sehr gefährlich sein konnte zu leben.
    Mittlerweile ist das Lesen dieser Bücher wie der Besuch bei Verwandten. Immer wieder neu, aber doch alt bekannt und immer für eine Überraschung gut.
    Mal hat man mit der Person viel zutun und mal mit einer anderen.
    Die Bücher sind auch niemals kitschig oder so, sondern sie bringen das Thema immer genau auf den Punkt. Ich bin immer sehr davon beeindruckt, wie stark die Frauen in den Büchern von Magrit Sandemo sind. Zuerst sind sie schüchtern und oftmals auch völlig verstört aber mit der Zeit wachsen sie über sich hinaus und vollbringen kleine Wunder. Bei Hilde kommt diese Eigenschaft ganz besonders ans Tageslicht. Sie ist fast so stark und fesselnd wie Siljie es einst war.
    Einfach lesen und eintauchen in die Welt des Eisvolkes, mehr kann man nicht tun.

  • Zitat

    Original von Herbstmond
    Es ist immer wieder schön in die norwegische Landschaft und ihre Menschen einzutauchen...
    ...Die Bücher sind auch niemals kitschig oder so, sondern sie bringen das Thema immer genau auf den Punkt. Ich bin immer sehr davon beeindruckt, wie stark die Frauen in den Büchern von Margit Sandemo sind. Zuerst sind sie schüchtern und oftmals auch völlig verstört aber mit der Zeit wachsen sie über sich hinaus und vollbringen kleine Wunder....
    Einfach lesen und eintauchen in die Welt des Eisvolkes, mehr kann man nicht tun.


    Treffender hätte ich es nicht ausdrücken können... :anbet
    Der Erzählstil findet genau den richtigen Mittelweg zwischen Emotionen und Sachlichkeit - er beschreibt die Geschehnisse relativ nüchtern, geht aber trotzdem sehr auf die emotionalen Aspekte ein.
    Ich hab alle 8 Teile mehrmals gelesen und sie sind immer noch meilenweit davon entfernt, mich zu langweilen. :-]
    Dennoch werden Silje und Tengel immer meine liebsten Charaktere bleiben - mit ihnen hat einfach alles angefangen. :-]