'Er sagt & Sie sagt' - Seiten 056 - 099

  • ich werde vor der endgültigen kaufentscheidung abwarten, ob sich diese auswirkungen auch bei anderen leserundenteilnehmern zeigen.
    gute besserung und ein schönes wochenende
    :grin :wave

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • Wiebke : Deine Badewanne ist dir wohl sehr wichtig - so oft wie du die erwähnst. Aber so ein schönes, warmes Bad - das hat schon was.


    Das mit dem Skirennen hab ich nicht geschnallt - also die Mail von Christian. Das er letzter wurde um die Aufmerksamkeit zu bekommen, da kam ich ja noch mit - aber bei Rest nicht mehr.


    Wie kommt man dann auf Schachzig?

  • Zitat

    Original von Naddel811
    Wiebke : Deine Badewanne ist dir wohl sehr wichtig - so oft wie du die erwähnst. Aber so ein schönes, warmes Bad - das hat schon was.


    Das mit dem Skirennen hab ich nicht geschnallt - also die Mail von Christian. Das er letzter wurde um die Aufmerksamkeit zu bekommen, da kam ich ja noch mit - aber bei Rest nicht mehr.


    Wie kommt man dann auf Schachzig?


    Naddel, ich verstehe den Mann auch oft nicht, das macht rein gar nichts :lache


    Wie man auf "Schazig" kommt? Nun ja, tipp mal "Schachzug" und dann guck nach, was auf der Tastatur nebem dem "u" liegt ... Ein banaler Tippfehler. Aber ein sehr lustiger, wie wir fanden :grin

  • Zitat

    Original von Wiebke
    Wie man auf "Schazig" kommt? Nun ja, tipp mal "Schachzug" und dann guck nach, was auf der Tastatur nebem dem "u" liegt ... Ein banaler Tippfehler. Aber ein sehr lustiger, wie wir fanden :grin


    Ah, jetzt *Licht auf geht*
    Diese banalen Tippfehler sind meistens die besten ;)
    Mein Kollege heißt bei mir auch meist Jeny statt Jens lol


    Muss heute Abend unbedingt wieder weiter lesen - bin die letzten zwei Tage gar nicht dazu gekommen.

  • Dieses Buch kann man wirklich nur häppchenweise lesen... bin jetzt auch auf Seite hundert angelangt und ich habe fürs erste genug an Kabbeleien und Neckereien gelesen...

  • Zitat

    Original von sapperlot
    Dieses Buch kann man wirklich nur häppchenweise lesen... bin jetzt auch auf Seite hundert angelangt und ich habe fürs erste genug an Kabbeleien und Neckereien gelesen...


    So geht es mir gerade auch - mein Häppchen für heute ist gelesen.


    Noch ein Frage zu dem Uri Geller Zeug da - mussten sie Christian wirklich selber schreiben wie sie zu "übersinnlichem" stehen? Warum muss man da sleber so einen Text über einen verfassen.

  • Auch den zweiten Teil habe ich nun beendet.
    Ich grinse immernoch :grin


    Besonders gut gefallen haben mir in diesem Teil die Beschreibung von Herrn Clerici für die Uri Geller Sendung. Wobei ich mir die gleiche Frage wie Naddel gestellt habe.
    Mussten Sie diesen Text tatsächlich selbst verfassen?


    Ach ja, auch über Schachzig und das Moos am Rohr habe ich sehr gelacht.


    Ich bin gespannt, ob sich Frau Lorenz wirklich noch auf einem Auto räkeln wird, evtl. direkt mit einem Psychopathen?
    Aber für heute reicht es, werde morgen weiterlesen.

  • Super … und es wird immer besser. Also dieser Abschnitt gefiel mir ausnehmend gut :grin.


    Die Themen sind zwar sehr intim, aber beide wissen es heiter und gut anzugehen.


    Besonders gefiel mir hier die Geschichte mit dem Nussjoghurt :rofl und natürlich Moses und Kurt, die Psychopathen, deren Beschreibung und Wiebkes Reaktion darauf. Herrlich. Besser als erwartet. Ich bin ja mal gespannt, ob sie sich irgendwann tatsächlich mal mit einem trifft oder zumindest schreibt.


    Laut lachen musste ich beim Spruch: Gute Zähne sind wichtig, das weiß jeder Viehhändler :chen.


    Den Schachzig habe ich gleich durchschaut. Genial, was man aus so einem Schreibfehler alles machen kann.



    Christian und Wiebke … ein echt tolles Team, beide den gleichen Humor, können über sich Lachen, Selbstironie pur. Wenn ich das Buch in die Hand nehme, krieg ich gleich ein breites Grinsen und freu mich nun auf den nächsten Abschnitt :-].

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318