Charlie + Leo Wie erobert man das schlechtgelaunteste Mädchen der Welt? - Jochen Till

  • Verlag: Ravensburger Verlag
    TB: 273 Seiten
    Alter: ca. 11 Jahre



    Inhaltsangabe:


    Charlie ist unsterblich verliebt – doch die Sache hat gleich zwei Haken: Leonie ist nicht nur das wunderschönste, sondern auch das schlechtgelaunteste Mädchen der Welt. Außerdem ist Charlie viel zu schüchtern, sie anzusprechen. Aber dann hat er die zündende Idee: Er muss sie gar nicht ansprechen! Er wird ihr einen Comic zeichnen und darin als Ritter das Herz von Prinzessin Leonie erobern ...


    Autor:


    Jochen Till, geboren 1966, lebt als freier Schriftsteller in Bad Soden bei Frankfurt am Main. Von Jochen Till sind im Ravensburger Buchverlag u.a. erschienen: „Fiese Ferien“, „sturmfrei.“ Und „Ohrensausen“.


    Zapf, geboren und aufgewachsen in Berlin, ist gelernter Lehrer für Kunst und Deutsch und arbeitet als freier Illustrator.


    Meine Meinung:


    Schon das Cover und der Titel weckt in einem die Neugierde und das Schmunzeln. Genau wie die beiden Sachen versprechen, ist das Buch ein witziges und nettes Buch über Charlie, der ganz verzweifelt ist, was die Liebe betrifft. Wie soll er Leonie die Nachricht überbringen, dass er sich in sie verliebt hat? Genau, er zeichnet einen Comic: sich selber als Ritter und Leonie als Prinzessin. Die Zeichnungen sind sensationell und äußerst amüsant. Die Handlung verspricht einige Lacher und ich habe das Buch in einem Zug durchgelesen.



    Fazit: Das Buch ist ein MUSS für jeden, der gerne lacht.

  • Ich habe Charlie + Leo zusammen mit meinem Jüngsten (10 Jahre) gelesen. Suzann Junior ist eigentlich ein LTB-Leser (lustiges Taschenbuch) und hat mit viel Text und wenig Bildern in einer Lektüre normalerweise nicht viel am Hut. Charlie + Leo hat genau seinen Geschmack getroffen.


    Charlie Braun hat ein Hobby. Er zeichnet gerne Comics. Als er eines Tages eine neue, mysteriöse Mitschülerin bekommt, ist er hin und weg von ihr. Aber Charlie ist ein ziemlich unauffälliger Junge und weiß nicht, wie er Leo auf sich aufmerksam machen kann. Und so beginnt er witzige Comics zu zeichnen und Leo anonym per Email zu schicken. Thema der Comics sind seine Erlebnisse rund um Leo. Die Comicszenen sind natürlich auch im Buch zu finden.


    Charlie gibt sich nicht zu erkennen und langsam beginnt Leo einen Emailaustausch mit Charlie. Ein Mädchentrio, das in der Klasse den Ton angibt, gefällt es nicht, dass sich Leo ihrer "Herrschaft" nicht unterwirft und beginnt Leo zu mobben. Charlie steht ihr bei und baut das in seine Comics ein.


    Jochen Till hat eine amüsante, kurzweilige und unterhaltsame Geschichte für Jungs und Mädels im Alter zwischen 9 und 11 geschrieben, an denen auch Erwachsene noch ihre Freude haben können.


    Volle Punktzahl von meinem Junior und mir. Er hatte die 237 Seiten innerhalb kürzester Zeit ausgelesen.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()