'Schafkopf' - Seiten 175 - 262

  • Zitat

    Original von Babyjane


    Das war auch mein Verdacht... :-]


    Mein Verdacht ists, daß er mit dem Zimbeck verwechselt wurde.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Beatrix



    Frage mich, was sie dort hielt, ihre tolle Familie kann es ja nicht sein... Selber Schuld, da hab ich kein Mitleid mehr!


    Doch, genau die tolle Familie ist es die sie 'haelt': die sie zum Fussabstreifer erzogen hat, die ihr nicht hilft, die wegschaut, die ihr zu verstehen gibt, dass sie sich das ganze ja selbst ausgesucht hat ...


    Finde ich auch. Und ein verlassen der vertrauten Umgebung, die man trotz aller Gewalt vermisst, ist ein riesiger Hemmschuh. Aber die Emotionen von Susie wurden doch eingehend beschrieben.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Junkinger, der Arzt – ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch im realen Leben viele dieser Ärzte gibt: Hand auf, keine Fragen, behandeln…


    Auf Seite 180 fragte ich mich: – was hat Falcking hier gesehen? Es gab bereits hie und da mal solche Andeutungen. Ich mag sowas aber nicht, wenn ich keine Ahnung habe, was da gesehen wurde.


    Vera und Wallner kommen sich näher. Fein! Dafür lässt sich sein Opa mit einer Prostituierten ein, wie es scheint. Na, was daraus noch wird, darauf bin ich jetzt schon gespannt.


    Daß Falcking umgebracht wurde, bevor er richtig zu Potte kommt, war irgendwie klar. Das ist ein dramaturgisches Gesetz, das in Krimis einfach zwingend befolgt werden muß. Schade eigentlich, jetzt tappen wir nach wie vor im Dunkeln-


    Was hat Falcking mit Susi Lintinger zu schaffen? Das fragte ich mich auch. Und auch, warum die Susi obwohl sie doch einen anderen liebt, den Zimbeck aus dem Knast abholt. Ich denke, durch ihr liebloses Zuhause und die Zeit mit dem Zimbeck, wurde ihr aller Schneid aus dem Leib geprügelt und sie hat Angst vor einem neuen Leben und dass der Zimbeck sie wieder finden könnte.


    Witzig fand ich auch die Szenen, mit Frau Gruber, der Schwarzbrennerin und gleich zu Beginn des nächsten Abschnitts mit der Beilhammerin, die mit den Toten redet.


    Was erwarten eigentlich die Lintingers, dass sie so davonkommen, dem brutalen Zimbeck was von seiner Beute zu nehmen?

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Junkinger, der Arzt – ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch im realen Leben viele dieser Ärzte gibt: Hand auf, keine Fragen, behandeln…


    Könnte ich mir auch vorstellen, gerade Praxen, denn im KH muß ja alles genau erfasst und dokumentiert werden.


    Zitat

    Auf Seite 180 fragte ich mich: – was hat Falcking hier gesehen? Es gab bereits hie und da mal solche Andeutungen. Ich mag sowas aber nicht, wenn ich keine Ahnung habe, was da gesehen wurde.


    Das mag ich ja gar nicht leiden, aber, es motiviert ungemein zum weiterlesen :grin