Es gibt zwar eine ISBN, aber das Buch wird hier nicht verlinkt, also geb ich die Seite des Verlages an: klick mich (relativ weit unten)
Bei diesem Büchlein handelt es sich um eines der Reihe "Die wunderbare Welt [der Heiligen]", die sich auf je 30 Seiten mit dem Leben eines Heiligen auseinander setzt.
Inhalt
Das Büchlein handelt (wie unschwer zu erkennen ) von der Hl. Klara von Assisi. Es ist kindgerecht aufbereitet, einfach zu verstehen, packend, mit vielen Bildern.
Es handelt sich sehr wohl um ein Kinderheftchen, hat gerade mal 30 Seiten, es "Buch" zu nennen wäre ein Kompliment, trotzdem findet sich auf diesen wenigen Seiten sehr viel Information.
Meine Meinung:
Das ist das vierte Heftchen dieser Reihe, das ich gelesen habe und ich stelle dieses exemplarisch für die anderen vor, weil es auf mich am meisten Eindruck hinterlassen hat (warum wird vielleicht sogleich unten erklärt):
Überhaupt gelesen habe ich das Buch, weil die Hl. Klara meine Jahresheilige ist, ich ein Buch über sie seit Jänner im Regal stehen habe, bei dem ich in dieser langen Zeit mittleweile auf Seite 20 bin, weil es sich so mühsam liest. Ein Freund hat mir dieses Heftchen dann also empfohlen und skeptisch ging ich es ans Lesen. Ein Kindbüchlein? Und darüber sollte ICH wirklich Informationen über diese große Heilige finden? Und es passierte das, was ich für nicht möglich erachtete: Ich wurde unglaublich gepackt, unglaulich mitgezogen. Und dieses Heftchen schaffte das, was bis dahin weder dieses Klarabuch für Erwachsene noch irgendeine Internetseite schaffte: Mir wurde ein Zugang zu dieser großen Heiligen eröffnet.
Die Sprache ist nicht schwierig, viele Dinge werden nicht ausführlich behandelt, sondern nur kurz erwähnt (z.B. wie sie San Damiano mit dem Allerheiligsten verteidigte), aber trotzdem findet ihr ganzes Leben auf den 30 Seiten Platz (und immerhin ist es ja doch ein Büchlein für Kinder).
Auf der letzten Seite finden sich noch Erläuterungen, also was sind Kardinäle, was ist der Palmsonntag und was ist eine Regel? (Das kommt in allen Heftchen vor, natürlich mit unterschiedlichen Erläuterungen)
Was mir besonders gefallen hat, ist, dass ganz am Schluss, also auf dem "Buchrücken" ein sehr schönes Gebet an die Hl. Klara steht
Diese Heiligenheftchen, allen voran das der Hl. Klara, kann ich sehr empfehlen, sie sind auch gar nicht teuer und man lernt wirklich etwas
Leider hab ich nicht heraus gefunden, aber welchem Alter sie empfohlen sind, aber mein Freund gibt sie immer den Ministranten zu lesen, also so ab 8, 9 Jahren vielleicht...