Mary Higgins Clark - Nimm dich in acht

  • Mary Higgins Clark - Nimm dich in acht
    OT: You belong to me


    Inhalt:
    Die Kreuzfahrt auf der "Gabrielle" wird für Regina Clausen zur Reise ohne Wiederkehr. Als die Psychologin Susan Chandler versucht, die Wahrheit hinter dem Verschwinden zu ergründen, stößt sie auf eine Reihe ähnlicher Fälle: Schicksale, die auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden scheine - durch einen Ring mit der Inschrift Du gehörst mir...


    Autorin:
    MHC wurde 1927 in New York City geboren. Mit ihren Spannungsromanen hat sie weltweit Millionen von Lesern gewonnen und erobert mit jedem Buch die Bestsellerlisten. Beinamen wie "Königin der Spannung" oder "Meisterin des sanften Schreckens" zeugen von ihrer grossen Popularität. Die Autorin hat fünf erwachsene Kinder und lebt in Saddle River, New Jersey.


    Meinung:
    Dr. Susan Chandler, Psychologin, ehemalige Staatsanwältin und nebenbei Moderatorin einer Radiosendung, gerät durch Zufall an den Fall von Regina Clausen. Diese verschwand vor Jahren auf einer Kreuzfahrt. Dies wird bei ihrer Radiosendung thematisiert und es meldet sich eine unbekannte Frau, welche Licht ins Dunkel bringen könnte...
    Dr. Chandler beginnt, auf eigene Faust darüber zu recherchieren, was damals auf der "Gabrielle" passiert sein könnte und gerät im Laufe ihrer Nachforschungen selbst ins Visier des Killers...
    Mary Higgins Clark erzählt auch in diesem Roman die Geschichte gewohnt zügig, spannend und immer wieder verwirrend. Glaubt man sich auf einer heißen Spur, so erscheinen neue Details, welche diese wieder erkalten lassen. Dennoch hat ich den Täter bald im Visier, auch wenn er sich meinen Verdacht Anfangs mit zwei anderen teilen musste. Einzig "störend" empfand ich das Motiv, es passte so gar nicht zu meiner Vorstellung der gesamten Geschichte, da hätte ich ein anderes erwartet.
    Die Geschichte wurde von einer erzählenden Person erzählt, in relativ kurzen Kapiteln und immer wieder lag der Fokus auf einer anderen Person. Zusammenhänge waren gut nachvollziehbar zu erkennen.
    Insgesamt ein spannender, kurzweiliger Roman, welcher mich ( bis auf den Schluss ) gut unterhielt.

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Habe ich vor mehr als 10 Jahren gelesen, gefühlt noch fiel länger. :lache


    Ich weiß nicht mehr genau aber ich glaube ich fands gut wie die Meisten von MHC.


    Bei mir ist es auch schon ewig her... Bestimmt acht Jahre oder länger.
    Aber wie du auch schon geschrieben hast: bestimmt war das auch so gut wie alle anderen von MHC :fingerhoch