1. Portal
  2. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Termine
  • Bilder
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Büchereule.de
  2. Forum
  3. Autorenecke
  4. Autoren unter sich...

Schreibstil

  • Dirk Radtke
  • 19. Oktober 2010
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • Magic
    Foren As
    Beiträge
    79
    • 14. April 2011
    • #21

    Nein, ich denke nicht.
    Jeder hat so seine eigene Art zu schreiben, bringt mehr oder weniger Gefühl in seine Geschichten oder bleibt eher sachlich, mag es in kurzen oder langen Sätzen. Und irgendwie bringt man immer ein bisschen von seiner eigenen Persönlichkeit, seinem Leben und seinen Träumen hinein. Genau das macht wohl gerade die Eigenart eines jeden Schriftstellers aus ...


    Magic

    http://www.facebook.com/pages/…rz/126346507511581?ref=hl
    http://www.schwarz-claudia.de/
    https://www.amazon.de/Hochlandfuchs-Claudia-Schwarz/dp/3943596303 (incl. Amazon Affiliate-ID from this website)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • fox1986
    Jungspund
    Beiträge
    11
    • 21. April 2011
    • #22

    Der Schreibstil eines Autors ist etwas sehr Individuelles, und, allen teuren Ratgebern zum Trotz, nicht erlernbar oder vererbbar. Und das ist auch sehr gut so! :-)


    Ich kann jedem, der mit dem Schreiben anfangen will nur ans Herz legen:
    Übertreibt es nicht mit Vorbildern. "Ich will so schreiben wie..." bringt euch eurem ersten Roman nicht näher. Es führt nur zu überhöhten Erwartungen und Frustration. Schreibt "eure" Geschichte, in "eurem" Stil. Ihr selbst müsst mit eurem Werk am Ende zufrieden sein. Darauf kommt es an. Wie groß die stillistischen Schnittmengen mit euren Lieblingsautoren sind, sollte da wirklich kein KO Kriterium beim Schreiben sein ;-)

    Mein aktueller Roman:
    http://www.der-rote-ozean.de

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Alexandermerow
    Haudegen
    Erhaltene Likes
    6
    Beiträge
    478
    • 21. April 2011
    • #23

    Ich denke auch, dass man von Anfang an einen eigenen Schreibstil hat und sich das Lesen anderer Bücher nur wenig darauf auswirkt. Vielleicht übernimmt man unterbewusst ein paar Formulierungen von anderen Autoren, die einen besonders ansprechen, aber in der Regel bleibt man bei seiner Art zu Schreiben.

    http://www.alexander-merow.de

    https://www.facebook.com/alexander.merow

    • Zitieren
    • Inhalt melden
    • 1
    • 2Seite 2 von 2

Partnerschaften

Der Kauf von Büchern und allen anderen Artikeln, die man bei Amazon beziehen kann (einschließlich Marketplace) über Links von uns zu Amazon.de unterstützt das Forum.
Vielen Dank!

Auf Amazon.de stöbern »

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  7. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  8. Suche
  9. Optionen
    1. (placeholder)
  10. Aktueller Ort
  11. Büchereule.de
  12. Forum
  13. Autorenecke
  14. Autoren unter sich...
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung