Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, etc., ...) (ab 31.10.10)

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Heute geschenkt bekommen. :-]


    Die Chemie des Todes - Simon Beckett


    David Hunter war Englands berühmtester Rechtsmediziner. Aber er hat seinen Beruf aufgegeben und sich inkognito nach Devonshire in ein kleines Dorf zurückgezogen. Dort arbeitet er seit ein paar Jahren als Assistent des Arztes, als sein friedliches Landleben ein jähes Ende findet. Spielende Kinder entdecken eine mit einem Paar Schwanenflügel ausstaffierte Frauenleiche. Die Tote war Schriftstellerin, eine Außenseiterin im Dorf. Da sie mit David befreundet war, ist er, der schweigsame Fremde, einer der ersten Verdächtigen. Doch dann findet die Polizei heraus, was David früher war, und so muss die Ex-Koryphäe der überforderten Provinz-Gerichtsmedizin helfen ...

  • Zitat

    Original von Bellamissimo


    Menno, das möchte ich auch unbedingt haben, aber neu ist es mir noch zu teuer und bei Ebay ebenfalls. :-(


    Rezi bitte, wenn du gelesen hast !? :chen


    Natürlich werde ich dann eine Rezi schreiben. :-)

  • Heute angekommen:


    Venedig, 1502: Als Kinder begegnen sie einander zum ersten Mal ═ Laura, die vor ihren Feinden flieht, und Antonio, der sich mit Diebstählen über Wasser hält. Gemeinsam mit dem entlaufenen Sklaven Carlo und der Hure Valeria schlagen sie sich durch, immer mit dem Ziel, Elend und Hunger hinter sich zu lassen.Jahre später kreuzen sich die Wege von Laura und Antonio erneut. Ihre Beziehung ist von Leidenschaft bestimmt ═ und von Streit: Laura möchte ein ruhiges Leben, während Antonio vor allem eines will: Reichtum. Dafür setzt er alles aufs Spiel, auch dann noch, als ein Krieg das mächtige Venedig erschüttert und sie für immer zu trennen droht.

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Kurzbeschreibung
    Im ersten Jahrhundert nach Christus steht nur das kleine Königreich Palmyra zwischen dem römischen Imperium und seinem Erzfeind, dem Reich der Parther. Als die Parther in Palmyra einfallen, um eine Invasion vorzubereiten, werden die beiden Veteranen Macro und Cato mit der Aufgabe betraut, die scheinbar unbesiegbare Übermacht aufzuhalten.


    Der Lektor zum Buch:
    Bernard Cornwell und Conn Iggulden haben nicht von ungefähr eine große und treue Leserschaft: Historische Romane mit viel Action und Spannung erfreuen sich – nicht nur beim männlichen Publikum – großer Beliebtheit. Grund genug also, hier ein Geschichtspanorama vorzustellen, das sich so packend wie ein großer Hollywoodfilm liest. Die Abenteuer der beiden Legionäre Macro und Cato, die sich durchs Römische Imperium schlagen, haben Simon Scarrow in England ganz oben auf die Bestsellerlisten katapultiert. Zu Recht – denn man glaubt förmlich, den Staub des Schlachtfelds zu schmecken und das Klirren der Klingen zu hören.

  • Der Allgäuer Kriminalkommissar Kluftinger traut seinen Augen nicht: Auf der Brust eines toten Mannes in einem Wald bei Kempten liegt, sorgfältig drapiert, eine tote Krähe. Im Lauf der Ermittlungen taucht der Kommissar immer tiefer in die mystische Vergangenheit des Allgäus ein, und es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mörder, bei dem die Zeit gegen ihn arbeitet. Denn alle Zeichen sprechen dafür, dass das Morden weitergeht … Mit eigenwilligen Ermittlungsmethoden riskiert der liebenswert-kantige Kommissar einen Blick hinter die Fassade der Allgäuer Postkartenidylle und deckt Abgründe auf.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Seit ein paar Wochen verschwinden im beschaulichen Schwäbisch Hall alleinstehende Männer. Selbst als einige der Vermissten tot aufgefunden werden, geht die Polizei von Unfällen aus. Siegfried Seifferheld, Hauptkommissar im (Un-)Ruhestand, glaubt jedoch nicht an einen Zufall. Der liebenswert-kantige Kommissar, dessen heimliche Leidenschaft dem Sticken von Zierkissen gilt, macht sich auf die Spur eines gewitzten Serienmörders ...

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Als Ashs Vater stirbt, zeigt die Stiefmutter ihr wahres Gesicht und beginnt, das Mädchen wie eine Sklavin zu behandeln. Wann immer Ash ihr entkommen kann, schleicht sie sich in die tiefen Wälder denn dort, so heißt es, suchen die betörend schönen Feenmänner nach Frauen, um sie als ihre Geliebten mit in ihr Reich zu nehmen. Obwohl dies ihren Tod bedeuten würde, erscheint es Ash doch besser zu sein als das trostlose Leben, zu dem sie verdammt ist. Doch dann ändert sich alles, als der Königssohn beginnt, Brautschau zu halten: Als sein Hofstaat auch in Ashs Dorf kommt, trifft sie einen ganz besonderen Menschen, der ihr Leben auf ungeahnte Weise verändert ...

  • Blankensee, im Juni 1904. Ich schreibe dieses Buch in großer Verzweiflung. Die Frau, die mit diesen Zeilen zur Chronistin des dunklen Zweiges der Familie Vanderborg wird, hat alles gesehen: Verdammt zu einem Dasein als Vampirin treibt die Rache sie seit ewigen Zeiten als Untote durch halb Europa. Nun findet sie Zuflucht in einem neuen Körper. Aus Eleonore wird Estelle, und die steht am Anfang ihres Lebens und eines neuen Jahrhunderts, das bessere Zeiten verspricht. Aber die Vergangenheit holt sie gnadenlos ein, und als Estelle dem Mann ihrer Liebe begegnet, ist sie bereits einem anderen versprochen!

  • Ich habe heute dieses als Leseex mit nach Hause getragen:


    Malinda Lo "Ash"
    Als Ashs Vater stirbt, zeigt die Stiefmutter ihr wahres Gesicht und beginnt, das Mädchen wie eine Sklavin zu behandeln. Wann immer Ash ihr entkommen kann, schleicht sie sich in die tiefen Wälder denn dort, so heißt es, suchen die betörend schönen Feenmänner nach Frauen, um sie als ihre Geliebten mit in ihr Reich zu nehmen. Obwohl dies ihren Tod bedeuten würde, erscheint es Ash doch besser zu sein als das trostlose Leben, zu dem sie verdammt ist. Doch dann ändert sich alles, als der Königssohn beginnt, Brautschau zu halten: Als sein Hofstaat auch in Ashs Dorf kommt, trifft sie einen ganz besonderen Menschen, der ihr Leben auf ungeahnte Weise verändert ...


    Wird erstmal noch bisschen warten müssen, aber ich bin mal gespannt. :-)

  • "Fluch" klingt sehr gut, das muss ich mir merken. :-] Mir hat ja z. B. auch "Codex Regius" sehr gefallen, vielleicht wäre "Fluch" dann auch was für mich.


    Nachher werde ich dieses Buch aus dem Buchladen befreien: Gaiman, Neil: American Gods.


    Von Amazon:
    American Gods spielt da schon in einer anderen Liga. Hauptfigur ist Shadow, eine eher zwiespältige Gestalt, die nach einer dreijährigen Gefängnisstrafe in die Freiheit entlassen wird, nur um sich mit dem Tod seiner Frau und seines besten Freundes konfrontiert zu sehen, die ein Verhältnis miteinander hatten. Notgedrungen nimmt er einen Job bei einem merkwürdigen alten Mann an, der sich "Wednesday" nennt. Wednesday entpuppt sich als Inkarnation des nordischen Gottes Odin und ist nur einer von zahlreichen übermächtigen Wesen, denen Shadow auf seiner Reise durch das Herz von Amerika begegnet.


    Im Laufe des Romans stellt sich heraus, dass der nordamerikanische Kontinent nicht nur die Heimat von Menschen aus der ganzen Welt geworden ist, sondern auch von Güttern aus den unterschiedlichsten Mythologien und Religionen. Wie schon bei Sandman zaubert Neil Gaiman mit großer Virtuosität Figuren und Geschichten aus allen Kontinenten aufs Tableau und lässt seine Leser eine ihnen bekannte Welt mit völlig neuen Augen sehen.


    American Gods überzeugt von der ersten bis zur letzten Seite -- liebevoll gezeichnete Protagonisten, eine spannende und vielschichtige Handlung, unaufdringliche Kritik am Selbstbild der USA und ihrer Bewohner. Allerdings ist der Roman auch eindeutig das Werk eines Briten, der einen Blick auf die ehemalige Kolonie wirft, die sich längst zur Weltmacht aufgeschwungen hat. Entsprechend sind die Vergleiche mit Stephen King und anderen US-Bestsellerautoren zwar schmeichelhaft, aber unangemessen.


    Nachdem ich DIE "Besetzungsliste" gesehen und eine Leseprobe angelesen hatte (ich hatte es ohnehin schon lange im Auge), habe ich beschlossen, dass ich das Buch brauche. Weiss zwar noch nicht so recht, wie ich Einiges finden soll, aber egal. Da kann ich nur selbst lesen und entscheiden. :-]


    Edit: ISBN zuerst vergessen.

    "Nanna nenn' ich Nökkvis Tochter..."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ciriel ()

  • #2


    Kurzbeschreibung


    Ein dunkles Geheimnis.
    Ein zerstörtes Leben.
    Eine neue Freundin, die dir hilft zu vergessen.
    Aber was, wenn sie nicht ist, was sie zu sein scheint?


    Als Alice sie zu ihrer Geburtstagsparty einlädt, ist Katherine mehr als überrascht. Die schöne, strahlende Alice, das beliebteste Mädchen der Schule, will mit ihr feiern? Dabei ist Katherine eine Einzelgängerin, die sich von allen fern hält, damit keiner ihr Geheimnis erfährt: Niemand soll wissen, was mit Rachel, ihrer kleinen, talentierten Schwester, passiert ist. Vor Katherines Augen, die nichts tun konnte, um ihr zu helfen. Katherine erlebt die Party wie im Rausch, Alice weicht nicht mehr von ihrer Seite. Doch nach und nach wird Alice immer merkwürdiger. Selbstsüchtiger. Grausamer. Bald entdeckt Katherine, dass ihre neue Freundin nach eigenen Regeln spielt…

  • #3


    Kurzbeschreibung


    Lara will ein paar aufregende Tage in Berlin verbringen. Doch hinter der Fassade der Großstadt verbirgt sich eine Welt, in der dunkle Kreaturen einen verbitterten Kampf austragen. Als Lara Damian kennenlernt, weiß sie nicht, dass sich durch ihn eine alte Prophezeiung erfüllen soll. Ein düsteres Familiengeheimnis legt sich wie ein Schatten über die beiden und bedroht ihre Liebe und ihr Leben.

  • und noch dieses...


    Kurzbeschreibung
    Die junge Flavia de Luce staunt nicht schlecht, als sie im ersten Morgenlicht eine Leiche im Garten entdeckt – ausgerechnet im Gurkenbeet! Jeder hält ihren Vater für den Mörder, denn Colonel de Luce hat sich noch tags zuvor mit dem Verblichenen gestritten. Nur ein einziger Mensch glaubt felsenfest an die Unschuld des Colonels – seine neunmalkluge Tochter Flavia. Schließlich ist der Ermordete vergiftet worden, und – ganz im Gegensatz zu Flavia, die eine begnadete Giftmischerin ist – ihr Vater hat nie Interesse an der Chemie des Todes gezeigt. Also fragt Flavia in vermeintlich kindlicher Unschuld sämtlichen Zeugen Löcher in den Bauch. Hartnäckig folgt sie jeder noch so abwegigen Spur – bis sie einsehen muss, dass ihr Vater tatsächlich ein dunkles Geheimnis hütet. Und so befürchtet Flavia, dass sie vielleicht eine zu gute Detektivin ist …

  • Ich bin an einem Tisch mit MEs vorbeigekommen stehen geblieben :grin


    1) Norman Partridge: Die dunkle Saat


    Zitat

    Die Jagd hat begonnen. Sie nennen ihn den October Boy. Jedes Jahr zu Halloween erwacht er in einem Feld vor der Stadt zum Leben und setzt damit das immer wiederkehrende, gnadenlose Ritual in Gang: Die jungen Männer des Ortes lauern darauf, die blutrünstige Kreatur zu jagen und zur Strecke zu bringen, bevor sie selbst getötet werden. Auch Pete McCormick macht mit bei der Jagd. Dem Sieger und dessen Familie winkt genug Geld für einen Neuanfang fern der öden Heimat. Dafür ist Pete bereit, alles zu riskieren, sogar sein Leben. Doch bevor die Nacht zu Ende geht, muss er der grauenhaften Wahrheit hinter dem Ritual ins Gesicht sehen

  • 2) Michael Gantenberg: Neuerscheinung


    Zitat

    Paul Elmar Litten lebt in einer sehr überschaubaren Kreisstadt: 50.000 Einwohner, die Hälfte katholisch, die andere das Gegenteil. Paul ist verheiratet, arbeitet als Lokalredakteur beim Westfälischen Heimatboten und will endlich mal zeigen, welches Talent wirklich in ihm schlummert. Er macht einen geheimen Deal mit dem Herausgeber und veröffentlicht als Bella Gabor einen spektakulären Fortsetzungsroman auf Seite 1 des Heimatboten: Die Messias , die Geschichte von Jesu Zwillingsschwester Hannah, die nach zweitausend Jahren Unsterblich- und Enthaltsamkeit endlich das wahre Leben leben will: Sie möchte Liebe finden, Sex haben und vielleicht auch ein paar Kilo abnehmen, möglicherweise sogar gleichzeitig. Das Ganze schlägt ein wie eine Bombe im idyllisch sortierten Westfalen, und auch Pauls Frau ist begeistert nur ahnt sie nicht, wer Bella Gabor wirklich ist ...

  • Heute den Gewinn von vorablesen.de erhalten


    Mit Millionen Männern teilt Markus Götting ein großes Problem: Er schnarcht. Nicht nur manchmal und ein bisschen, sondern IMMER und LAUT. Was ihm das Single-Dasein erleichterte (keine Frau lag nach einem One-Night-Stand morgens noch neben ihm), wird nun zum echten Problem: Denn er hat sich in Lena verliebt und möchte nichts lieber, als mit ihr die ganze Nacht zu verbringen. Doch sein Schnarchen erscheint ihm als Beziehungskiller, und so verheimlicht er der Angebeteten sein Problem, hält sich mit Espresso wach oder schläft heimlich tagsüber. Erst als Lena hinter sein schmutziges Geheimnis kommt und ihm die Pistole quasi auf die Nase setzt, macht Markus sich auf eine Odyssee durch Apotheken, Arztpraxen, in Schlaflabors. Was kann einem echten Schnarcher wirklich helfen, seine Beziehung zu retten?

  • Heute von Amazon gekommen


    Purgatorio - Tomás Eloy Martínez


    Kurzbeschreibung
    Kann man einen Menschen herbeilieben? Eine Frau glaubt nicht, dass die Todesschwadron ihren Mann getötet hat. Sie ist fest überzeugt, dass er lebt, und folgt Spuren und Hinweisen von Buenos Aires nach Rio, von Nicaragua nach Mexiko, bis er schließlich in New Jersey auftaucht. Ist es ein Traum, oder hat die Sehnsucht ihn wirklich herbeigeliebt?
    Purgatorio ist ein Bestseller aus Argentinien. Sinnlich und abgründig erzählt er die Odyssee einer Liebe zwischen Terror und Exil. Tomás Eloy Martínez ist ein Autor, vor dem der ganze Kontinent den Hut zieht: Selbst mit dem Tod bedroht, lebte er 20 Jahre im Exil. Seine Romane erscheinen in über 50 Ländern, García Márquez sagt: "Das will ich unbedingt lesen", Vargas Llosa: "Meisterwerke".


    Über den Autor
    Tomás Eloy Martínez (geboren am 16. Juli 1934 in San Miguel de Tucumán; gestorben am 31. Januar 2010 in Buenos Aires) war ein argentinischer Schriftsteller, Journalist, Literaturredakteur, Filmkritiker, Drehbuchautor und Hochschullehrer. Er galt als einer der bekanntesten argentinischen Schriftsteller der Gegenwart. Seine Romane wurden international geschätzt. Er arbeitete als Kolumnist für die Zeitungen La Nación, New York Times und El País, verfasste Drehbücher und engagierte sich im Fernsehen. Als Journalist war er vielen seiner Landsleute bekannt. Von 1984 bis 1987 lehrte er an der US-amerikanischen University of Maryland, ab 1995 war er außerordentlicher Professor an der Rutgers University in New Jersey und dort Direktor des lateinamerikanischen Programms. Er lebte bis zum Jahre 2006 in Highland Park, New Jersey, und kehrte dann nach Buenos Aires zurück. Dort verstarb er an Lungenkrebs.

  • ich war heute mit einer Freundin in der Stadt und nun ist mein SUB um 5 Bücher gewachsen. :-)


    Nummer 1: Melissa Nathan: The Nanny


    Kurzbeschreibung
    When Jo Green takes a nannying job in London to escape her small-town routine, complicated family, and perfect-on-paper boyfriend Shaun, culture shock doesn't even begin to describe it. Dick and Vanessa Fitzgerald are the most incompatible pair since Tom and Jerry, and their children - glittery warrior pixie Cassandra, bloodthirsty Zak and shy little Tallulah - are downright mystifying. Suddenly village life seems terribly appealing. Then, just as Jo's getting the hang of their designer lifestyle, the Fitzgeralds acquire a new lodger and suddenly she's sharing her nanny flat with the distractingly good-looking but inexplicably moody Josh. So when Shaun turns up, things get even trickier...

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von melanie ()

  • Nummer 2:


    Ulrike Schwegert: Nosferas: Die Erben der nacht


    Kurzbeschreibung
    Dunkle Zeiten – goldene Seiten!


    Ende des 19. Jahrhunderts stehen sich die letzten sechs Vampir-Clane feindselig gegenüber. Doch als ihre Art vom Untergang bedroht ist, gibt es nur einen Weg, das eigene Überleben zu sichern: Gemeinsam sollen ihre Kinder ausgebildet werden, damit sie von den Stärken jedes Clans profitieren …


    Fantastische Abenteuer mit Drachen, Elfen, Vampiren, Magiern und magischen Töchtern.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )