Ich vertraue dir - Francesco Abate u. Massimo Carlotto

  • Originaltitel: Mi fido di te (2007)
    Bertelsmann Verlag 2009, 219 S.


    Über den Inhalt:
    Vertraue niemandem, aber bring die anderen dazu, dir zu vertrauen. Dann beute sie nach Strich und Faden aus. Mit diesem Lebenskonzept hat es Gigi Vianello, gutaussehend, charmant, skrupellos, schon weit gebracht. In seinem Gourmet-Restaurant auf Sardinien serviert er nur die allerbesten Speisen und ist der Held aller Frauen. Doch das große Geld verdient er im internationalen Handel mit manipulierten, minderwertigen oder chemisch verseuchten Lebensmitteln. Mit weltmännischer Strategie und Raffinesse gelingt ein perfektes Doppelleben – bis ausgerechnet eine Frau sein Lügengebäude ins Wanken bringt.


    Über die Autoren:
    Francesco Abate, geboren 1964 in Cagliari, Sardinien, ist Journalist und Autor und hat bereits mehrere hochgelobte Romane veröffentlicht. Nachts arbeitet er als DJ in den Clubs von Sardinien.
    Massimo Carlotto, geboren 1956, ist einer der wichtigsten Autoren Italiens und wurde für seine Krimis mit vielen Preisen ausgezeichnet. Ich vertraue dir ist der erste Krimi mit Co-Autor Francesco Abate. Weitere Krimis mit dem Helden Gigi Vianello werden folgen.


    Meine Meinung:
    Gigi Vianello glaubt alles im Leben unter Kontrolle zu haben. Offiziell führt er ein Feinschmeckerlokal, doch das richtige Geld macht er mit dem Verschieben von verdorbenen und schadstoffbelasteten Lebensmitteln. In seiner Arroganz läßt er sich mit der falschen Frau auf eine Affäre ein, und sein perfektes Leben droht zu zerbrechen.


    Sichtlich gut recherchiert haben die Autoren sich eines immer wieder aktuellen Themas angenommen: den verbrecherischen Methoden der Lebensmittelindustrie. Und so mancher Bissen wird dem Leser vielleicht bei dieser Lektüre im Halse stecken bleiben.

    Gigi ist ein gut aussehender, gemeiner, amoralischer Kotzbrocken, stets nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Und doch bringen die Autoren das Kunststück fertig, dass man ihm zwar die Pest an den Hals wünscht, aber gleichzeitig stark hofft, dass ihm sein unerschütterlicher Optimismus recht gibt und er mit dem Leben davonkommt.


    Ich vertraue dir ist ein entlarvender Roman, böse, komisch, zynisch, ironisch und stellenweise eklig. Das hohe Erzähltempo und den sarkastischen Ton halten die Autoren leider nicht ganz bis zum Ende durch, aber dennoch ist es ein spannender, höchst unterhaltsamer Krimi. An einigen Stellen habe ich schallend gelacht, bei anderen süffisant gegrinst und manchmal auch schadenfroh gelächelt. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.