Titel: Schriftsteller!
OT: Schrijvers
Autorin: Jessica Durlacher
Übersetzt aus dem Niederländischen von: Hanni Ehlers
Verlag: Diogenes
Erschienen: März 2009
Seitenzahl: 113
ISBN-10: 3257237847
ISBN-13: 978-3257237849
Preis: 7.90 EUR
Selbstironisch karikiert Jessica Durlacher den Literaturbetrieb, sie beschreibt die Selbstverliebtheit ihrer schreibenden Kolleginnen und Kollegen und deren Herumgezicke. Ob in diese Erzählung auch autobiographische Erfahrungen mit eingeflossen sind, kann einfach mal dahingestellt bleiben.
Tirza Danz ist eine junge Autorin die mit ihrem literarischen Debüt hat aufhorchen lassen. Doch dann merkt sie, dass es gar nicht so einfach ist, diesem Erstling etwas Gleichwertiges folgen zu lassen. Zudem gibt es eine Menge Neider, die ihr den Erfolg missgönnen. Man verlangt von ihr, dass sie sich immer neu beweisen muss und das bei allen ihren Selbstzweifeln.
Ein Interviewwunsch einer psychologischen Zeitschrift nimmt fast schon kafkaeske Züge an. Jessica Durlacher schafft es hier eine an sich normale Situation so zu beschreiben, dass man als Leser die Verunsicherung der Hauptperson deutlich spürt. Und immer wieder taucht dazu ein junger Autor aus Deutschland auf, der seinen nicht unerheblichen Teil zu Tirzas Verunsicherung beiträgt.
Das Tirza als Dozentin eines Kurses über „Kreatives Schreiben“ scheitert versteht sich fast schon von selbst. Auch hier wird sie von niemand unterstützt, auch hier geht man den Weg des geringsten Widerstandes und beseitigt nicht das Übel, sondern das Opfer der Anwürfe muss letztendlich gehen.
Mit lockerer Hand hat Jessica Durlacher diese Erzählung geschrieben, ihre ironische Sichtweise macht diese Erzählung zu einem sehr schönen Leseerlebnis. Aber vielleicht merken diejenigen, die eigentlich gemeint sind gar nicht, wie ihnen hier ein Spiegel vorgehalten wird.
Es hat sich wieder einmal herausgestellt, dass eine Geldausgabe für ein Buch von Jessica Durlacher eigentlich immer eine lohnende Bücherinvestition ist.