"Blackmail" - Seiten 387 - 463

  • Mia versucht Penn zu verführen und für einen kurzen Moment hab ich geglaubt, dass er ihr nachgibt. Dass er am Ende den Kuss zugelassen hat, macht mich ein wenig nachdenklich. Ich hatte so gehofft, dass Penn anders ist! Aber vielleicht kann er sich ja beherrschen.


    Da ich mich nicht so gut mit Drogen auskenne, war mir das mit den Schnullern total neu. Aber die Vorstellung, dass 100 Raver morgens aufwachen und einen Schnuller im Mund haben, fand ich sehr lustig :)


    Was ist mit den Asiaten? Zu wem gehören die? Cyrus' Leute? Und natürlich haben die jetzt alle gerade zusammengetragenen Beweise. Wie könnte es anders sein. Die Fotos von Drew und Kate fand ich schon sehr anzüglich, wenn man bedenkt, dass Kate gerade 18 Jahre alt war.


    Was mich ein bisschen stört: Die werfen alle mit Drews Geld rum. Zimmerservice, die hohe Anwaltsrechnung, bei der Penn sagt, dass sie gar kein Problem sei und die Überlegung, Mia 100.000 $ auf den Collegefonds zu überweisen. Hat Drew denn soviel Geld?

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ja in diesem Abschnitt steht die Beziehung zwischen Penn und Mia ganz klar im Vordergrund....ich find es auch etwas schade, dass Penn letztlich nachgibt und Mia küßt. Es wird so dargestellt, als ob die jungen Mädels es faustdick hinter den Ohren haben und die älteren Herren gar keine Chance hätten, sich dagegen zu wehren.... :gruebel


    Zitat

    Original von CathrineBlake
    Was mich ein bisschen stört: Die werfen alle mit Drews Geld rum.


    Das stimmt...damit soll wohl etwas dargestellt werden, dass ja egal ist was es kostet, schließlich geht es um Drews Leben...sicherlich wird er als Arzt auch einiges an Vermögen haben, aber es ist schon schwer nachvollziehbar, wie dieser so unbedenklich die ganze Zeit solche Summen rausschmeißen soll. Aber irgendwo sagt Penn doch auch, dass geht einfach wenn es nicht das einfache Geld ist....was macht Penn wohl, wenn Drew ihm jetzt sagen würde: Sorry Kumpel aber ich bin Pleite :chen
    Ich mein von Drew gibt es ja noch keine Aussage, wie sehr er sich freut, dass sich alle an seinem Geld so bedienen...

  • Zitat

    Original von Tabi
    Aber irgendwo sagt Penn doch auch, dass geht einfach wenn es nicht das einfache Geld ist....


    Du meinst sicherlich, das eigene Geld oder?


    Das stimmt schon, dass da einfacher ist. Aber ich hatte immer bisschen das Gefühl, dass es hieß: "Was kostet die Welt? Ich kauf sie..." Klar, würde ich auch alles geben, damit ich gut verteidigt würde, aber irgendwie kam mir das zu leichtfertig.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ach Hoffis, brav ist langweilig. Wir haben dafür früher andere Dinge gemacht *gg


    Penn kämpft aber gegen sein Verlangen für Mia an. das muss man ihm zugute halten. Ein Kuss bedeutet noch nicht viel.
    Aber Tabi hat schon recht. Ein wenig wird es schon so dargestellt wie du schreibst. Aber nicht so übertrieben, dass ich mich daran gestört hätte.

  • In meiner Ausgabe nennt Caitlin Penn einmal Drew (S. 397 unten), da war ich kurz mal vewirrt.


    Penn hat mühsam die USB-Stics und auch eine Haarprobe von Marko ergattert – und schon ist alles wieder weg. Die Asiaten überfallen Penn – schon wieder eine Schiesserei. Wahnsinn, was da Kugeln in diesem Buch fliegen. Zum Glük erwischt es nur die Bösen.


    Ich finde es gar nicht so abwegig, wie Mia sich verhält. Sagte nicht Sportlehrer Andrews, dass die Mädels ihre sexuelle Anziehung entdecken und gar nicht wüssten, wie sehr sie mit dem Feuer spielen? So kommt es mir vor, auch bei Mia. Und Penn muss einfach erkennen, dass das so ist und sich nicht davon einwickeln lassen. Bis jetzt ist noch nicht viel passiert, aber es steht auf der Kippe. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.


    Der Prozess beginnt also in ein paar Tagen. Es läuft auf einen spannenden Showdown zu.