Neil Gaiman - A Study in Emerald

  • Ich hoffe, es ist gestattet, hier auch Kurzgeschichten zu rezensieren!? Das Hörbuch wird von Neil Gaiman selbst gelesen und ist gratis bei Audibles erhältlich; Dauer: 49 Minuten.


    Die Kurzgeschichte erschien gedruckt in der Sammlung "Shadows Over Baker Street" und, soviel ich weiß, auch in Neil Gaimans "Fragile Things". Eine Warnung vorab: Es handelt sich um ein Sherlock-Holmes/Cthulhu-Crossover; wer also mit beiden Universen nichts anfangen kann, wird vermutlich nicht viel Freude daran haben. Von Sherlock Holmes sollte man zumindest "A Study in Scarlet" kennen - je mehr man kennt, desto besser fürs Lesevergnügen, denn es sind ziemlich viele Insider-Gags enthalten.


    Die Handlung (sehr viel kann ich leider nicht vorwegnehmen, um Spoiler zu vermeiden):
    Die Geschichte beginnt sehr ähnlich wie "Study in Scarlet": Der Detektiv und sein treuer Freund werden von Polizeiinspektor Lestrade gebeten, bei der Aufklärung eines Mordes behilflich zu sein. Der Mörder hat das Wort "Rache" hinterlassen und seine Spur führt in eins der schlimmsten Viertel von London, zu einer Schauspieltruppe in einem schäbigen kleinen Theater ...


    Eigene Meinung:
    Obwohl ich vom Cthuluh-Mythos nur die allergröbsten Grundzüge kenne, kann ich dieses Crossover sehr empfehlen: Es ist eine wirklich spannende und sehr überraschende Geschichte in einem alternativen Universum, die den Leser (oder Zuhörer) darüber nachdenken lässt, was aus Holmes und Watson geworden wäre, wenn ... Neil Gaiman liest mit offenbarem Spaß an der Sache und schafft es sehr gut, den einzelnen Charakteren unterschiedliche Stimmen und Akzente zu verleihen; für die dazwischen eingestreuten Reklamen versucht er sich auch mal als Marktschreier.

    Autoren-Blog
    NEU: Schneeflockensommer, Tyrolia Verlag 2015
    Nur wir zwei auf einer einsamen Insel, Ullstein Forever 2015
    Vermissmeinnicht, Kirschkernküsse

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 Mal editiert, zuletzt von Ratzefatz ()