Schneegeflüster - Uta Rupprecht (Hrsg.)

  • Kurzbeschreibung:


    Alle Jahre wieder — doch voller Überraschungen: WEIHNACHTEN
    Weihnachten ist das Fest der Liebe. Wirklich? Aber was, wenn man auf einer eingeschneiten Berghütte mit dem Mann vom Elektro-Notdienst festsitzt? Auf einem Filmset arbeitet, wo gerade die neue Sommerserie in Szene gesetzt wird? Oder vor der Himmelspforte aufwacht, wo einen gleich drei verstorbene Ehemänner in Empfang nehmen? Hera Lind, Rebecca Fischer, Steffi von Wolff, Andrea Vanoni und viele andere schreiben in bisher unveröffentlichten Originalgeschichten von großen Gefühlen und kleinen Pannen in der schönsten Zeit des Jahres.


    Über den Autor:


    Uta Rupprecht studierte in München Germanistik und übersetzte dann einige Jahre lang Literatur aus dem Englischen. Von 1996 bis 2009 arbeitete sie als Verlagslektorin in München und Berlin. Sie lebt als Übersetzerin und freiberufliche Lektorin in München.


    Meinung:


    Herrlich, so ein Dezemberwochenende mit einem Büchlein voll weihnachtlicher Geschichten. Man bekommt sofort riesige Lust auf Kekse, Punsch und Tannenduft. Besonders die phantastischen Geschichten von Rebecca Fischer und Claudia Toman haben es mir angetan, Liebe im Himmel und im Märchen mit einer gehörigen Portion Witz und Charme, fand ich toll! Aber auch Steffi von Wolffs Schneetreiben glänzt durch gewohnt klugen Witz der Autorin und Sabina Nabers Weihnachtskrimi macht Lust auf etwas kriminalistischere Feiertage. Alles in allem eine sehr unterhaltsame Anthologie, über die sich viele Frauen heuer bestimmt auch unterm Weihnachtsbaum freuen. Zehn Sterne mit Zimt! :-)


    Liebe Grüße, Waltraud

  • Ich habe das Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen. Leider etwas spät, Nikolaus wäre wohl besser gewesen. ;-) Aber ich freue mich schon riesig auf Advent 2011. Allerdings habe ich nicht warten können und zumindest schon mal die erste Geschichte gelesen. Die fand ich schon mal super.


    Da die dortige Protagonistin sich mitten im Sommer mit Weihnachten beschäftigen muss, lese ich vielleicht doch das ganze Jahr über immer mal rein.