Das Geheimnis des Goldschmieds – Elia Barceló

  • Ungekürzte Lesung, 108 Minuten


    Aus dem Spanischen von Stefanie Gerhold


    Sprecher: Gert Heidenreich


    Kurzbeschreibung:
    Einmal noch möchte der erfolgreiche Goldschmied das Dorf seiner Kindheit wiedersehen. Dort hatte er sich als 19jähriger einer wesentlich älteren Frau "mit Vergangenheit" hingegeben - eine Beziehung, die kurz und leidenschaftlich war und schmerzvoll endete, als Celia ihn fortschickte. Denn Celia hat ihr Leben lang nur den einen Mann lieben können, der sie vor Jahren unmittelbar vor der Hochzeit verließ. In dem verschlafenen Nest, in das der Goldschmied zurückkehrt, scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Plötzlich findet er sich in den 50ern wieder. Er begegnet einem atemberaubenden, seltsam vertrauten jungen Mädchen - der blutjungen Celia, die ihn nicht erkennt, sich aber ebenso in ihn verliebt wie er in sie. Nichts steht ihrem Glück im Weg, als die beiden Brautleute ihre Vermählung vorbereiten. Bis zu jener verhängnisvollen Nacht vor der Trauung ...


    Über die Autorin:
    Elia Barceló, geboren 1957 in Elda bei Alicante, lebt seit vielen Jahren in Innsbruck, wo sie an der Universität spanische Literatur unterrichtet. Sie ist mit einem Österreicher verheiratet und hat zwei Kinder. In Spanien mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet, wurden sowohl »Das Rätsel der Masken« wie auch ihr erster auf deutsch erschienener Roman, »Das Geheimnis des Goldschmieds«, hochgelobte Publikumserfolge.


    Über den Sprecher:
    Gert Heidenreich, 1944 in Eberswalde geboren, lebt am Starnberger See. Er ist Dramaturg, Schauspieler, Regisseur, Autor, Kritiker und freier Journalist. Sein Werk umfasst Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays, Theaterstücke und Arbeiten für Funk und Fernsehen. Daneben findet er zum Glück auch Zeit, seine Qualitäten als Sprecher unter Beweis zu stellen. Von 1991 bis 1995 war er Präsident des deutschen PEN-Zentrums (West) und wurde u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis (1986) ausgezeichnet.


    Meine Meinung:
    Das Hörbuch hat nur 2 CDs, die Länge ist dennoch dem Text, der viel mit Stimmungen und Atmosphäre arbeitet, angemessen. Aber, ich bin nicht besonders zufrieden. Das Rätsel der Masken hat mir wesentlich besser gefallen. Das phantastische Element der Zeitreise in die Vergangenheit wird außer eineigen guten Anätzen meiner Meinung nach als Thema zu sentimental gestaltet, wirkt auf Pointe hin.
    Auch wie Gert Heidenreich liest, sagt mir nicht sehr zu. Zu ruhig, die Emotionen werden nicht vermittelt, auch die Melancholie nur in Ansätzen.


    Abbrechen mochte ich mangels Alternativen nicht, aber ich war auch froh, als das Hörbuch durch war.


    Link zur Rezension der Buchfassung:
    Elia Barceló, Das Geheimnis des Goldschmieds