Sarah Dessen: Zu cool für dich (This Lullaby)

  • Sarah Dessen: Zu cool für dich


    Originaltitel: This Lullaby
    ISBN 0142501557


    Über die Autorin (Wikipedia)


    Sie wuchs in North Carolina auf, wo ihre Eltern Professoren an der University of North Carolina waren, die Dessen später besuchte. Sie studierte Englisch und Creative Writing als Nebenkurs. Ihr Studium schloss sie mit einem Hochschulabschluss in Englisch ab. Heute unterrichtet Dessen selbst, an der University of North Carolina, Creative Writing.


    Nach dem College begann Dessen, trotz der Hoffnungen ihrer Eltern auf eine bodenständige Arbeit ihrer Tochter, ihren Job beim Flying Burrito Restaurant. Sie arbeitete nachts und schrieb tagsüber an ihrem ersten Roman. Drei Jahre später wurde That Summer (Der Sommer mit dir) in Amerika veröffentlicht. Seitdem haben ihre acht Bücher viele Preise gewonnen.


    Ihr vorletzter Roman Just Listen, der im April 2008 in Deutschland erschien, erreichte in Amerika nach der Veröffentlichung im April 2006 Platz Zwei in der New York Times Book Review. Danach erschien in den USA Lock and Key.


    Kuzbeschreibung (amazon)


    Als Dexter wie ein Wirbelwind in Remys klar strukturiertes Leben einbricht, erwartet sie die nächste Sommeraffäre. Warum ist es dann so schwer für sie, bei Dexter ihr gewohntes Programm durchzuziehen? Schluss machen, bevor echte Gefühle ins Spiel kommen, das war bisher nie ein Problem für Remy.


    Und eigentlich ist Dexter sogar alles andere als ihr Traumtyp: Er ist chaotisch, impulsiv und unordentlich. Aber Dexter verschwindet einfach nicht aus Remys Leben, und ehe sie es sich versieht, steckt sie mittendrin in dem Gefühlswirrwarr, das sie sonst so sorgfältig gemieden hat.



    Meine Meinung


    Meine erste Rezension...aber dieses Buch muss einfach vorstellt werden.
    Es ist ein Jugendbuch, hat mich aber (auch wenn ich nicht mehr in der angegebenen Altersgruppe bin) sehr berührt.


    Remy hat ein komplett strukturiertes Leben, alles was sie tut wird genau von ihr geplant, nichts dem Zufall überlassen. Das gilt damit auch für ihre kurzen Beziehungen, deren Ende schon lange im Voraus geplant wird. Remy's Mutter war einige Male verheiratet, und hat damit Remy's Vorstellung von der Liebe geprägt. Nichts hält ewig, und es ist besser es zu beenden, bevor die Gefühle außer Kontrolle geraten.
    Bisher hat es so gut für sie funktioniert, und sie ist fest entschlossen, den letzten Sommer vor Beginn ihres Studiums mit ihren Freundinnen zu genießen, ganz ohne feste Bindung.
    Dann lernt sie Dexter kennen, der ganz anders ist als alle, die sie vorher kannte. Er entspricht so gar nicht ihrer Vorstellung von einem "Traummann", ist chaotisch, aufdringlich und hat keine festen Zukunftspläne, außer vielleicht, mit seiner Band bekannt zu werden.
    Trotz allem werden sie nach einiger Zeit ein Paar, und Remy muss feststellen, dass nicht alles in ihrem Leben planbar ist, und vor allem, dass sie ihre Meinung über die Liebe womöglich komplett ändern muss.


    Ich liebe dieses Buch. Es ist perfekt für einen ruhigen Abend auf der Couch, man kann sich entspannen, träumen und genießen. Außerdem kann man sich unglaublich gut - finde ich zumindest -mit Remy identifizieren, man versteht warum sie so denkt und handelt, und man wünscht sich spätestens nach der Hälfte des Buches, dass es für sie und Dexter ein Happy End geben kann.
    Auch wenn die Geschichte leicht zu lesen ist und wirklich lustig erzählt wird, finde ich, dass man über die Aussage des Buches trotz allem nachdenken sollte.


    10 Punkte von mir, ich freue mich bereits darauf, weitere Bücher der Autorin zu lesen.