'Die Schwerter des Tiberius' - Kapitel VI - XII

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Habe heute auch viel geschafft.... hatte ja auch viel Zeit (/me war verantwortlich für Megastau auf der A 61 und hat fleißig gelesen während um sie rum alles meckerte) :lache


    Wer meckerte? Die Autofahrer? Die Kollegen? :wow


    Du hast recht getan: Lesen ist eine feine Ablenkung in solchen Situationen.


    Zitat

    naja so sind sie halt die Römer!


    :lache


    Allerdings liegt 's doch mehr an der Gesamtsituation, die für die betroffenen Frauen sicherlich nie einfach war. Was ich von deutschen Frauen US-amerikanischer Soldaten mitbekommen habe, war nicht weniger kompliziert. Auch wenn die Probleme etwas anders gelagert sind, die Konflikte sind ähnlich. Und sobald sich obendrein ein Familienmitglied des Mannes einnistet und (vorhandene oder nicht vorhandene) Rechte beansprucht, kann es richtig übel werden.


    Wobei mich persönlich als reale Person eine Vitalina mehr aufregen würde als eine Lucilla ... :grin



    Edit: Uuups, falscher Thread! :grin

  • Ich weiss garnicht was an diesem Militärkram (was soll das überhaupt sein?) so doof sein soll ?


    Schliesslich ist Cinna Praefect einer Militäreinheit und wird auf diplomatische Missionen ins Hinterland geschickt. Ist doch klar, dass da auch ab und an ein Bewaffneter auftaucht, also ich find´s spannend.

  • Zitat

    Original von Iris


    Wer meckerte? Die Autofahrer? Die Kollegen? :wow


    Du hast recht getan: Lesen ist eine feine Ablenkung in solchen Situationen.


    Die Autofahrer, wer sonst.... :fetch


    Hab aber nachher auch mal nach den Mitarbeitern der Autobahnmeisterei ein paar Kokusnüsse geschmissen... erwarte bereits zitternd die Beschwerde.... :cry

  • Ich bin seit gestern Abend jetzt auch durch mit dem Teil des Buches. Genaueres werde ich schreiben wenn ich heute aus der Uni komme.


    Was mir allerdings Magenschmerzen bereitet hat, sind die Probleme zwischen Cinna und Sunja! :-( Dass sie einfach so auseinander gehen und sich tagelang nicht sehen, ohne vorher noch mal miteinander geredet zu haben macht mich ganz wahnsinnig! Und dass Cinna schon überlegt ob es eine Möglichkeit gäbe, Sunja zu ihrer Familie zurückzubringen...


    Wahrscheinlich meint er es nur gut und will dass sie nicht mehr so Heimweh hat etc. aber er kann sie doch nicht einfach so gehen lassen ohne richtig um die Ehe gekämpft zu haben. Anscheinend ist ihm auch die Sache mit dem Kinder bekommen nicht wirklich wichtig und deshalb kann er auch Sunja mit ihrem Gelöbnis gar nicht verstehen.


    Allerdings macht diese Sache das Buch auch spannender. Wäre ja auch langweilig, wenn immer alles in Ordnung wäre und die beiden das perfekte Paar geben würden. :-)

  • Zitat

    Original von Ronja
    Was mir allerdings Magenschmerzen bereitet hat, sind die Probleme zwischen Cinna und Sunja! :-(


    Du hast 's erfaßt! :lache
    Es dauert halt seine Zeit, bis man sich einlebt, und das unter erschwerten Bedingungen. Und wie das so ist: Es kommt ja immer gleich ganz dick! :wow


    Es sah ja am Ende vom Tribun ein bißchen nach einem Happy-end aus. Aber ein Happy-end ist eigentlich immer eine Frage des Zeitpunktes.
    Kennst du den Film Die Geierwally? (Ich meine das Original von Hans Steinhoff aus dem Jahr 1940!!!) Am Ende kriegen sie sich -- aber eigentlich ist es der Beginn einer Tragödie! :lache
    Nun, so schlimm wollte ich es nicht treiben -- trotzdem konnte ich mir einfach nicht vorstellen, daß die beiden es leicht miteinander haben, zumal in dieser Situation ...


    Und wenn es an deinen Nerven zerrt --

  • Zitat

    Original von Iris
    [
    Kennst du den Film Die Geierwally? (Ich meine das Original von Hans Steinhoff aus dem Jahr 1940!!!)


    Ich glaube ich kenne nur eine spätere Verfilmung. Ist das Inhaltlich ein großer Unterschied? :gruebel


    Da ich ja schon im nächsten Teil bin und dort auch gleich weiterlesen werde, muss ich noch schnell meine Klebezettel aus dem Teil "abarbeiten".


    Auf Seite 183 unterhällt sich Sunnja mit Flavus. Er frägt sie, ob Cinna überhaupt weiß, dass sie die ganzen Strapatzen auf sich nimmt, um ihm ein Kind zu schenken.


    Jetzt muss ich doch mal blöd fragen: Weiß er es? Und wenn nein, warum nicht? Er hätte dann doch sicher mehr Verständnis dafür, oder? Oder wüsste es wenigstens zu schätzen, wie Flavus auch gemeint hat. Kann sein, dass da irgendwas an mir vorbeigegangen ist...



    Auf Seite 209: Der erste Satz macht mich etwas stutzig. Gehört das so, oder fehlt da ein "war" vor "mit Troddeln verziert". Ich hab den Satz jetzt so oft gelesen, dass ich gar nicht mehr weiß ob das so geht oder nicht. :gruebel


    Auf Seite 210 ist in dem Satz "Erleichtert bemerkte Cinna..." auch ein Fehler drin, oder?


    Ich komm mir jetzt schon ein wenig klugscheißerisch vor, aber mir ist das zufällig aufgefallen und vielleicht hilft dir das ja... :-)


    Und auf Seite 278 steht: "Knochen knirschte" Das könnte so beabsichtigt sein, sicher bin ich mir da allerdings auch nicht.


    Geht dir das manchmal auch so, dass man etwas liest und je öfter man darüber nachdenkt, desto komischer klingt es und man weiß wirklich nicht mehr, ob das jetzt so stimmt oder nicht?


    Vielleicht wolltest du damit ja sagen, dass ein Knochen knirschte. Aber da finde ich die Formulierung trotzdem seltsam.


    Ach, ich bin jetzt ruhig und lese lieber weiter. Ich hoffe, ich hab dich mit den letzten drei Anmerkungen nicht genervt. :-)

  • Zitat

    Original von Ronja
    Ich glaube ich kenne nur eine spätere Verfilmung. Ist das Inhaltlich ein großer Unterschied? :gruebel


    Inhaltlich vielleicht nicht, aber alle anderen sind eigentlich nur ein müder Versuch.


    Zitat

    Weiß er es?


    ja, sicher weiß er es! Aber er ist halt nicht glücklich darüber, fühlt sich ebenfalls unter Druck gesetzt -- ganz davon ab, daß das Unterfangen ziemlich ... kontraproduktiv ist, um 's mal so zu sagen.
    Eine verbandelte Frau, die alles dransetzt, ein Kind zu bekommen (sogar das Miteinander!), kann eine Beziehung sehr gefährden, wenn zwischen den Partnern keine Einigkeit daruber besteht, ob man das will und/oder ob es Zeit dafür ist.
    Aus Sunjas Sicht ist ihre Handlungsweise verständlich -- aber im Grunde verstehe ich beide ... nein, eigentlich Cinna besser als sie. :grin


    Zitat

    Geht dir das manchmal auch so, dass man etwas liest und je öfter man darüber nachdenkt, desto komischer klingt es und man weiß wirklich nicht mehr, ob das jetzt so stimmt oder nicht?


    Stimmt, aber diese Sachen waren tatsächlich keine Fehler. :knuddel1
    Und nicht jede Formulierung löst bei allen Lesern Wohlgefallen aus.


    Zitat

    Ich hoffe, ich hab dich mit den letzten drei Anmerkungen nicht genervt. :-)


    Keineswegs! :knuddel1

  • Zitat

    Original von Iris




    Keineswegs! :knuddel1



    Dann bin ich aber froh!


    Mal schaun, wie weit ich noch komme heute Abend, werde aber bis morgen Abend nicht fertig werden, denke ich. *grmpf*

  • Zitat

    Original von Iris
    Du kannst ja während der Lesung den Schluß lesen.
    Ich freu mich auf morgen!!! :knuddel1 Und bin suuuuper-aufgeregt! :lache



    Wenn du dann bitte versuchen könntest nicht zu laut zu lesen, damit ich mich auch konzentrieren kann!


    Aber zum Glück hab ich einen furchtbaren Schnupfen und gehe deshalb später erst mal wieder in die Wanne - und so hab ich eine Ausrede zu lesen statt zu lernen. :hop


    Für morgen lasse ich mir gerade Anti-Schnupfen-Mittel besorgen, damit ich nicht nach jedem deiner Sätze niesen und schnäutzen muss.

    Ronja



    "Braucht's des?!"
    (Gerhard Polt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ronja ()

  • Zitat

    Original von Iris
    Du setzt dich am besten neben Tom -- der ist auch erkältet!
    Gute Besserung!!! :knuddel1


    Damit ich mir seinen Husten auch noch hole? ;-)


    Und: Danke schön. Ist ja nur ein Frauenschnupfen, also alles gar nicht schlimm. :-) :lache

  • bin jetzt mit kapitel x fertig.
    tja... also als sich die konflikte cinna-sunja-lucilla-flavus abzuzeichnen begonnen haben, dachte ich im ersten moment spontan: oh nein! bitte nun keinen denver-clan *g*! dann fand ich es - wie erkläre ich das jetzt? - näher bringend, dass man damals schon genauso menschelte wie wir heute es tun. richtig böse war ich erst mit cinna, der sunjas position lucilla gegenüber zu wenig stärkte, dann aber noch viel mehr mit sunja, als sie cinna das mit dem getöteten bruder um die ohren haute. und sowieso mit der hochnäsigen lucilla.
    ach nein... die tugend-frage... hab ich das nicht erst kürzlich irgendwo hier im forum gelesen? :lache
    -> enteilt, um weiter zu lesen! :wave


    nachtrag: ich entsinne dunkel einen film mit heidemarie hathayer.
    hab aber den zusammenhang nicht mehr so genau im kopf, dass ich verstehen könnte, was du da meintest, iris... (?)
    kleine anmerkung: das verus/ahtala/actala/iulius/nonnus irritiert mich gelegentlich ein wenig. germanische und römische namen, okay, aber hier ists manchmal wirklich sehr konzentrationsbedürftig :grin
    und: ich fände es schön, wenn im personen-glossar gekennzeichnet wäre, welche personen wirklich existiert haben und welche nicht.
    :wave

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von frosch1 ()

  • Zitat

    Original von frosch1
    nachtrag: ich entsinne dunkel einen film mit heidemarie hathayer.
    hab aber den zusammenhang nicht mehr so genau im kopf, dass ich verstehen könnte, was du da meintest, iris... (?)


    Was für einen Film? Worum geht 's? :wow


    Zitat

    und: ich fände es schön, wenn im personen-glossar gekennzeichnet wäre, welche personen wirklich existiert haben und welche nicht.
    :wave


    Ist es: Überlieferte Schreibweisen von Namen sind kursiv gesetzt, d.h. wenn bei einer Person keine kursiv gesetzte Namensform steht, dann ist die Person fiktiv.

  • "Kennst du den Film Die Geierwally? (Ich meine das Original von Hans Steinhoff aus dem Jahr 1940!!!) Am Ende kriegen sie sich -- aber eigentlich ist es der Beginn einer Tragödie!"


    um diesen.
    aber sooo wichtig ist es auch wieder nicht.


    und: achso. danke. ich hatte das kursiv auf die germanischen namen bezogen und mir wahrscheinlich - fortgerissen von der spannung - zuwenig gedanken gemacht. *schäm*


    :anbet :wave

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)