Kurzbeschreibung:
Von dunkler Sehnsucht getrieben, verlässt der 13-jährige Kaito sein Heimatdorf in einem Land des Fernen Ostens, einem unbekannten Ziel entgegen. Unterwegs schließt er sich einem Wandermusikanten an, verliebt sich in Miata, das Mädchen mit den traurigen Augen und gelangt zu Togana, dem Meister der Bambusflöte, der Kaito als Schüler bei sich aufnimmt. Doch Kaito hat noch viele Gefahren und Abenteuer zu bestehen, bis er am Ende das findet, wovon er nicht einmal zu träumen wagte ...
Über den Autor:
Hans Kruppa wurde 1952 in Marl geboren und studierte Anglistik und Sport an der Universität Freiburg. Seit 1981 lebt er als freier Schriftsteller in Bremen. Er hat mehr als dreißig Bücher veröffentlicht, darunter Gedichtbände, Märchen, Erzählungen und Romane. Hans Kruppa zählt zu den bekanntesten deutschen Autoren von Gedichten und Märchen.
Meine Meinung:
Der junge Kaito ist unzufrieden mit seinem Dasein, und spürt, dass das Leben eines armen Bauern nicht alles sein kann. Ein Leben, dass sich nur um Arbeit dreht; in dem es keine Freude gibt; in dem man seine Träume nicht ausleben darf.
Er aber ist voller Träume und Wünsche; und er hat das Gefühl, dass ihn keiner versteht. An seinen 13. Geburtstag beschließt er darum sein Dorf zu verlassen, und sich auf die Suche nach seinen Sinn des Lebens zu machen.
Ein wunderschönes Buch, das ich sehr gerne gelesen habe. Es ist in einfachen Worten geschrieben worden, doch in jedem Satz steckt Poesie, Wahrheit und Philosophie. Ich habe immer wieder inne gehalten, über das geschriebene nachgedacht und manche Absätze mehrfach gelesen.
Ein Märchen für Kinder und Erwachsene.
Ein Buch das einfach zum träumen einlädt.
Von mir gibt es 8 Punkte!