Bildband/Fotograf gesucht

  • Vor kurzem habe ich mal einige Bildbände von einem ukrainischen Fotografen gesehen, der seit einigen Jahren das Leben in Charkov dokumentiert. Einer davon portraitiert vor allem die Verlierer dieser Gesellschaft mit teils heftigen bis furchtbaren Bilder. Die Bildbände waren alle in englisch und ziemlich aufwändig, deshalb nehme ich an, dass das kein ganz unbedeutender Fotograf war.


    Nun würde ich gerne mehr über diesen Fotografen/sein Werk erfahren, weiß aber nur noch, dass er Mikael/Mikaelowitsch oder so ähnlich im Namen hatte. Kennt den jemand? Stöbern beu Google und Amazon hat mich bisher nicht weitergebracht.


    Ein wenig erinnerten mich die Bilder an untenstehendes Buch

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    Vor kurzem habe ich mal einige Bildbände von einem ukrainischen Fotografen gesehen, der seit einigen Jahren das Leben in Charkov dokumentiert. Einer davon portraitiert vor allem die Verlierer dieser Gesellschaft mit teils heftigen bis furchtbaren Bilder. Die Bildbände waren alle in englisch und ziemlich aufwändig, deshalb nehme ich an, dass das kein ganz unbedeutender Fotograf war.


    Nun würde ich gerne mehr über diesen Fotografen/sein Werk erfahren, weiß aber nur noch, dass er Mikael/Mikaelowitsch oder so ähnlich im Namen hatte. Kennt den jemand? Stöbern beu Google und Amazon hat mich bisher nicht weitergebracht.


    Ein wenig erinnerten mich die Bilder an untenstehendes Buch


    Ich habe mal Deinen Link angeklickt und als weiteres Buch wurdes dies vorgeschlagen, mit Vorwort von


    Zitat

    Über den Autor
    Boris Mikhailov, geboren 1938 in der Ukraine, ist Fotograf und rückte in den letzten Jahren zusehends ins Rampenlicht der Kunstwelt. So hatte er Einzelausstellungen im Stedelijk Museum, Amsterdam, in der Photographer's Gallery, London, und in der DAAD Galerie, Berlin. Seit Herbst 2000 unterrichtet Mikhailov an der Harvard University. Im Jahr 2000 erhielt er den Fotobuchpreis des Internationalen Festivals für Fotografie in Arles und den Hasselblad-Preis.


    Kann ja sein, dass Du den nicht meinst, weil das zu offensichtlich wäre, aber vielleicht hast Du den auch tatsächlich irgendwie übersehen. :gruebel



    .

  • Wie doof kann man den sein :pille Ich habe mir mit den Schlagworten Charkov, Mikael, Bildband einen heißen bei amazon gesucht und nichts gefunden.


    Den link habe ich nur gesetzt, weil mich die Bilder Krementschouks diffus an diese Bildbände erinnert haben. Dass der mit Mikhailov sogar zusammengearbeitet hat, habe ich völlig übersehen.


    Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl :wave


    Die Bücher sind ja toll, aber teuer :yikes

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)