Meine Küche der Gewürze - Alfons Schuhbeck (Audio)

  • 3 CDs, Hördauer ca. 199 Min.


    Sprecher: Alfons Schuhbeck und Michael Schwarzmaier


    Über den Autor
    Alfons Schuhbeck, geboren 1949 in Traunstein/Oberbayern, hat während seiner Ausbildung zum Koch bei so renommierten Namen wie Feinkost Käfer und Eckart Witzigmann gelernt. Nach Stationen wie München, Salzburg, Genf, Paris und London führte der Weg von Alfons Schuhbeck erst mal zurück ins heimische Oberbayern. Dort übernahm er das "Kurhausstüberl" in Waging am See. Von da an ging es steil nach oben: 1983 erlangte er seinen ersten Michelin-Stern, 1989 wurde er Koch des Jahres im Gault Millau. Mit exquisiter regionaler Küche eroberte er die Gaumen seiner Gäste. Seit 2003 kocht der Meister der feinen Hausmannskost in München. Seinem Küchenstil ist er immer treu geblieben: im Charakter bayerisch, in der Ausführung modern und leicht, in der Zubereitung hochklassig. Mit dieser heimatverbundenen Haltung, seinem bodenständigen Humor und bayerischen Charme hat sich Alfons Schuhbeck auch längst in die Herzen der TV-Zuschauer gekocht


    Kurzbeschreibung
    Die Vielseitigkeit von Kräutern und Gewürzen fasziniert die Menschen seit jeher. So war Salz einst wertvoller als Gold und echter Pfeffer oder Vanille beinahe unbezahlbar. Heute können wir alle Aromen dieser Welt in vollen Zügen genießen und unsere Kreativität in der Küche frei entfalten. Sternekoch Alfons Schuhbeck, Deutschlands "Gewürzepapst", erklärt, welche Kräuter und Gewürze gut harmonieren, erläutert, wie sie verwendet werden müssen, um ihr Aroma voll entfalten zu können, und verrät viele wertvolle Tipps aus seiner eigenen Küche.
    Ein Hörbuch für alle, die sich für die Herkunft, Geschichte, Inhaltsstoffe, Verwendung und die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Kräutern und Gewürzen interessieren. Vorgestellt werden 26 Kräuter und Gewürze von Anis bis Zimt. Abbildungen und Erläuterungen sowie inspirierende Rezepte im 32-seitigen Beiheft runden das Hörbuch ab.


    Meine Rezension
    Ein Hörbuch über Gewürze? Das war mir neu und ich war sehr neugierig darauf, wie das „aufgearbeitet“ wird. Also habe ich mir die CDs neulich beim Kochen mal aufgelegt und die Ohren aufgesperrt.


    Außer einer allgemeinen Einführung und der Vorstellung von Alfons Schuhbecks Philosophie der Kräuter und Gewürze werden jede Menge Kräuter und Gewürze ganz genau vorgestellt. Dabei nehmen nicht nur Verwendungstipps, sondern auch biologische Fakten und die Geschichte der Pflanze einen großen Raum ein. Auch Tipps, inwiefern die einzelnen Gewürze der Gesundheit förderlich sein können, werden gegeben.


    Dabei wird dies aber durchaus interessant gemacht, man lernt alte Bekannte damit quasi neu kennen. Vielleicht lag es auch daran, daß ich teilweise beim Kochen war – aber beim einen oder anderen Gewürz habe ich mir sofort weitere Rezeptideen überlegt.


    Sehr schön fand ich, wie Schuhbeck beim Wort „Gewürrrrrrrrrrrrrz“ immer das R so rollt. Aber man muß eben seinen (leichten) Dialekt mögen – oder eben nicht. Der zweite Sprecher, Michael Schwarzmaier, spricht dialektfrei.


    Ich fand das Hörbuch interessant und inspirierend – allerdings denke ich, daß mir hier die Papierform mehr zusagen könnte. Nicht zuletzt auch deswegen, weil sie garantiert mehr leckere Rezepte enthält als das Hörbuch.


    Dennoch eine angenehme und interessante Hörlektüre, vor allem beim Kochen!

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)