464 Seiten
Kurzbeschreibung
Die Welt könnte so schön sein, denn Gretchen, Filmredakteurin bei einem angesagten Lifestylemagazin, ist verliebt wie nie zuvor. Dumm nur, dass der Auserwählte ausgerechnet ihr neuer Chef ist, und noch dümmer, dass sie sich sozusagen in bester Gesellschaft befindet, denn Clemens bricht die Herzen ihrer Kolleginnen gleich reihenweise. Der Zickenkrieg um das Prachtstück beginnt, und aus sturmerprobten Mädels-Allianzen werden Einzelkämpferinnen, die mit Minirock, Dekolletee und Ellenbogen das Letzte geben. Aber dann hat Gretchen eine Idee, denn im Krieg und in der Liebe ist bekanntlich (fast) alles erlaubt ...
Über die Autorin
Anke Greifeneder, geb. 1972, studierte Jura in Konstanz, wo sie "weder Gerechtigkeit noch einen Ehemann fand". Sie tauchte ab in die Medienwelt und leitete zunächst die Programmplanung für MTV in London. Heute lebt sie in Berlin und leitet die Abteilung Showentwicklung und Einkauf für MTV und VIVA.
Homepage: http://anke-greifeneder.com/
Meine Meinung
Eine nette Liebeskomödie mit sympathisch und sympathisch-schrägen Figuren. Schön fand ich, dass Gretchen so schön normal ist. Das Buch liest sich schnell weg und es gibt immer wieder was zum Schmunzeln. Im Mittelteil zog sich die Geschichte etwas, aber dafür war der Schluss nochmal sehr kurzweilig.
Alles in allem: leichte Unterhaltung. Aber "Flurfunk" von der Autorin hat mir besser gefallen.