Lesewochenende 24./25./26.06.

  • Echt super, gerade heute wo ich früher schlafen gehen sollte, kriege ich kein Auge zu :cry
    Dann werd ich doch noch etwas in meinem Buch weiterlesen, vielleicht hilft es ja :rolleyes

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Unverstanden lässt sich sehr leicht lesen und ich bin nun schon auf Seite 59. Paar Seiten noch und ich habe keine 100 Seiten mehr vor mir... Im zweiten Kapitel habe ich ein wenig mehr erfahren, wie die Kollegen mit Martin umgehen und das ist alles andere als nett. Da kann man wirklich nur den Kopf schüttel - sowas kann doch nicht normal sein (nicht das Mobbing nicht vorkommt, aber so? ?() Und mitlerweile geht es um die erste Leiche und Martin wurde gefragt, wo er zur Tatzeit war, aber das will er nicht verraten, allerdings habe ich da so eine Vermutung...

  • Momentan erfahre ich ein bisschen mehr über An, eine der Detectives. Aber der Rest davon muss bis später warten, denn mitlerweile bin ich ziemlich müde geworden und werde nun ins Bett gehen. Euch allen eine :gutenacht und bis zum nächsten Lesewochenende :chen

  • ch bin gestern noch bis Seite 305 gekommen so mit habe ich es geschaft am Wochende die Hälfte des Buches zu lesen. Jetzt habe ich mir vorgenommen es bis Donnerstag zu benden damit ich neckstes Wochende mit dem2 Teil starten kann. So viel wie ich in den lesten 2 Wochen gelesen habe, habe ich lange nicht mehr gelesen. Lg Vipergirl

  • oh ja ich werde auch wieder mitmachen.


    Ich lese aktuell Sookie Stackhouse 7 Vampire schlafen fest (Charlaine Harris).


    Ab morgen werde ich dann mit Sookie 8 Ein Vampir für alle Fälle beginnen.


    Und nebenbei lese ich Biss zum Ende der Nacht (Stephenie Meyer).




    Hab heute schon 20 Seiten Sookie gelesen. Dieses Buch gefällt mir auch wirklich besser als die letzten beiden Themen. Die Hintergrundstory ist wirklich interessant. Sookies eigene kleinen Dramen nerven mich aber eher.




    Zudem find ich die Kapitellänge wirklich extrem lang. Da kann ein Kapitel ruhig mal 40 Seiten lang sein. Dabei hätte man das getrost in mindestens zwei Kapitel packen können.


    Der Erzählstil von Harris ist auch nicht so meins. Sie schreibt immer so als müsse jeder selbstverständlich Sookies Gedanken nachvollziehen könnnen und genau so denken müssen. Und das was vermutlich witzig sein sollte kommt bei mir eher nervig rüber.


    Aber na ja. Ich möchte die Reihe beenden und bin gespannt wie dieser Teil nun ausgehen wird.