Dracula
nach Bram Stoker
Verfilmung von 1931
u.a. mit Bela Lugosi ( als Dracula ). David Manners ( John Harker ), Helen Chandler ( Mina Seward )...
Bram Stokers klassische Erzählung wurde zwar in zahlreichen verschiedenen Filmversionen interpretiert, aber keine hat die gleiche Kraft und Ausstrahlung wie das Original von 1931. Schloss Dracula hoch oben in den Karpaten löst in den Herzen der transsilvanischen Dorfbewohner unten im Tal nur Angst und Schrecken aus. Bela Lugosi, der wohl populärste Graf Dracula aller Zeiten, verleiht dem Film unter Regie des Horrorspezialisten Tod Browning eine einzigartige unheimliche und gruselige Atmosphäre. Dracula ist und bleibt ein Meisterwerk des Horrorgenres ebenso wie der Kinogeschichte im Allgemeinen.
Meinung:
Neulich, als ich in der Stadt unterwegs war fiel mir unter anderem diese DVD auf dem Grabbeltisch in die Hände. Die Geschichte Draculas ist hinreichend bekannt, muss ich doch wie unter Zwang mindestes einmal im Jahr den Klassiker von Bram Stoker lesen.
Auch diverse Verfilmungen gab es ja schon, u.a. das grandiose Werk mit Gary Oldman als Graf Dracula.
Zeit also, sich endlich einmal das Original anzusehen.
Was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Bela Lugosi spielt den Dracula grandios, seine Ausstrahlung, sein Blick lassen ihn zu Dracula werden. Auch die Leistung der anderen Schauspieler muss erwähnt werden, sehe ich doch hier noch Schauspielkunst der frühen 30er Jahre
Dem Drehbuch fielen hier einige Kürzungen zum Opfer, keine Wunder, dauert der Film ca. 71 Minuten. Jedoch ist die Grundhandlung die, die sie sein soll, umgesetzt mit der Technik der damaligen Zeit ( bestes Beispiel, die fliegenden Fledermäuse - köstlich! ), welche mich manchmal schon schmunzeln ließ...Aber man darf nicht vergessen, der Film ist 80 Jahre alt.
Fazit: Ein tolles Stück Filmgeschichte mit einem wunderbaren, unvergessenen Bela Lugosi in vermutlich der Rolle seines Lebens.