Diana Gabaldon - Hellfire

  • 2 CDs
    84 Minuten
    ungekürzte Lesung
    Sprecher: Jeff Woodmann
    Hörprobe bei Audible *klick*


    Zur Autorin (von Amazon)
    Diana Gabaldon war Honorarprofessorin für Tiefseebiologie und Zoologie an der Universität von Arizona, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben widmete. Bereits ihr erster Roman Feuer und Stein" wurde international zu einem gigantischen Erfolg und führte dazu, dass Millionen von Lesern zu begeisterten Fans der Highland-Saga wurden.
    Diana Gabaldon lebt mit Mann und drei Kindern in Scottsdale, Arizona.


    Zum Sprecher
    Jeff Woodman lehrte für sechs Jahre am Sarah Lawrence College, bevor er als Schauspieler ans New Yorker Heritage Theater ging. Seitdem hat er zahlreiche Rollen an kleineren Theatern und im Fernsehen gespielt und arbeitet auch als Sprecher für einen amerikanischen Hörbuchverlag. Dank seiner Leidenschaft für das klassische Drama beherrscht er eine Vielzahl unterschiedlicher europäischer und amerikanischer Akzente.


    Zum Inhalt
    "Hellfire" spielt im 18. Jahrhundert in London. Lord John Grey, eine aus Diana Gabaldons andere Büchern bekannte Figur, versucht den Mord an einem rothaarigen Mann aufzuklären. Schnell ist er dunkle Machenschaften verwickelt, die mit Sir Francis Dashwood und seinem verrufenen Hellfire Club zu tun haben und riskiert, selbst in Lebengefahr zu geraten...


    Meine Meinung
    Schade, dass ausgerechnet eine meiner Lieblingsautorinnen mich so deutlich daran erinnert, warum ich keine Kurzgeschichten mag.


    "Hellfire" ist Diana Gabaldons Beitrag zu einer Anthologie zu Ehren der britischen Autorin Ellis Peters, ein Krimi in Kurzform, in dessen Mittelpunkt der aus ihren anderen Büchern bekannte Lord John Grey steht. Einerseits war es interessant, Lord John Grey mal alleine anzutreffen, andererseits vermittelte "Hellfire" mir das Gefühl, dass hier die Handlung für ein (relativ kurzes) Buch in eine Kurzgeschichte gepresst wurde. Vieles ging mir zu schnell, wurde zu wenig erklärt und kaum war ich in der Handlung um den mysteriösen Hellfire Club drin, war das Ende der zweiten CD schon erreicht.


    Viele der knappen Anspielungen können nur Leser bzw. Zuhörer verstehen, die Diana Gabaldons andere Bücher bereits kennen. Daher ist "Hellfire" nicht als Einstieg geeignet, sondern nur für Fans der Outlander-Reihe.


    Jeff Woodman liest die unterschiedlichen Figuren, ihre Akzente und Stimmungen perfekt. Anfangs musste ich mich daran gewöhnen, dass nicht Davina Porter liest (Sprecherin der Outlander-Bücher), aber Jeff Woodman ist die ideale Wahl für Lord John.


    Fazit
    Ein ganz netter Snack, dank Jeff Woodmans Vortrag hervorragend gewürzt, aber ein etwas längeres Menü wäre mir lieber gewesen. So sehe ich es als Appetithäppchen, das die Vorfreude auf das im November erscheinende neue Buch "Lord John and the Scottish Prisoner" steigert.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")


    "An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

    Erich Kästner.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ottifanta ()