Über den Autor
Carin Winter hat Medizin studiert und mehrere Jahre als Ärztin in einem Dorf gearbeitet; später entdeckte sie die Lust am Schreiben. Teile ihrer Familie stammen von Rügen, ein Großonkel war dort auch Arzt. Carin Winter lebt in Weil der Stadt.
Kurzbeschreibung
Als Viola Herz die Arztpraxis auf Hiddensee übernimmt, fühlt sie sich anfangs noch fremd. Doch die Schönheit der Insel nimmt sie gefangen, und bald freundet sie sich auch mit der rauen, aber liebenswerten Art der Bewohner an. Und sie lernt zwei Männer kennen: Florian, den jungen, spontanen Biologen, und Georg, den verlässlichen Buchhändler. Wird Viola bei einem von ihnen das Glück und die Liebe finden?
Meine Rezension
Wie so oft in Frauenromanen ergreift auch hier die Protagonistin nach einer verflossenen Liebe die Flucht. In diesem Roman zieht es Viola Herz nach Hiddensee, um die hiesige Praxis zu übernehmen. Schnell lebt sie sich ein und schließt die ersten Kontakte, als sie die beiden sehr unterschiedlichen Männer Florian, den Leichtfuß und Georg, den Verlässlichen kennen lernt. Schon bald ist ersichtlich, daß sie sich für einen der beiden Männer entscheiden muß. Doch für wen?
Die Geschichte ist eigentlich sehr nett erzählt, vor allem Hiddensee wird sehr schön beschrieben – man möchte wirklich selbst dorthin fahren…. Doch Viola ist mal wieder der Typus hilfloses Weibchen, das sich nur über den Mann definiert, obwohl man doch selbst etwas vorzuweisen hat und der mich eigentlich ziemlich aufregt.
So hat sie eigentlich weder mit dem einen noch mit dem anderen Kerl was Ernstes am Laufen, nimmt aber sofort den Heiratsantrag an, der ihr gemacht wird. Hallo? Sind wir noch im letzten Jahrtausend, daß man als gestandene Frau die Katze im Sack kauft? Solche Szenen sind in Romanen, die anno dunnemals spielen, in Ordnung – aber doch nicht in einem Gegenwartsroman!
Auch wenn ich mich hier über die wirklich verstaubten Ansichten, die besser in einen 50er Jahre Roman passen, geärgert habe, ist der Roman nett zu lesen. Wer nicht so wie ich allergisch auf solche Dinge ist, wird sich damit auch sicher gut unterhalten, da die Insel toll beschrieben wird und auch Violas Umfeld im Buch sehr sympathisch rüberkommt.
Mir persönlich war der Roman ein wenig zu leichtgewichtig, aber für den Urlaub war es schon OK so.