Mord in acht Tagen - Phillip Kordes

  • 1. Band der Johannes Falke-Reihe


    Kurzbeschreibung:
    Ein Mord erschüttert die ruhige und beschauliche Fassade des kleinen Dorfes Züschen bei Winterberg im Hochsauerland. Wer kann die Tat begangen haben, und wo liegt das Motiv? Hauptkommissar Dorstmann erhält unerwartet Hilfe des ehemaligen Kriminalkommissars Johannes Falke, genannt 'Der Falke', der in Züschen geboren und aufgewachsen ist. Es gelingt ihm, ein Geflecht aus Neid, Missgunst und Bestechung sowie Feindschaften, die seit dreißig Jahren bestehen, mit dem Mord in Zusammenhang zu bringen. Doch Falke beschleicht ein furchtbarer Verdacht.


    Über den Autor:
    Dietmar Kleinsorge, Jahrgang 1949, wuchs wie seine Hauptfigur im Hochsauerland auf. Zunächst arbeitete er als Bürokaufmann, studierte dann Pädagogik und unterrichtete an der Realschule. Er ist verheiratet und wohnt in Iserlohn. In seiner Freizeit schreibt er Kurzkrimis und Kurzromane. »Mord in acht Tagen«, den er unter dem Pseudonym Phillip Kordes schreibt, ist sein erster Roman.


    Meine Rezension:
    Der Sauerländer Phillip Kordes (eigentlich ja Dietmar Kleinsorge) hat mit "Mord in acht Tagen" einen soliden Regionalkrimi vorgelegt, der zwar von seinem Fall her, also vom Tathergang und Motiv ein bisschen an einen typischen ARD-Tatort erinnert, aber das Leben auf dem Dorf (nicht nur im Sauerland ;-)) recht gut widerspiegelt. Sein Protagonist Johannes Falke ist sympathisch und hätte ruhig ein wenig mehr aus dem Nähkästchen plaudern dürfen. Ob die Einheimischen gut getroffen sind, erlaube ich mir lieber nicht zu beurteilen, das Hochsauerland selbst erkennt man jedoch in jedem Fall wieder. Ein klar strukturierter Krimi mit überraschender, wenn auch nicht spektakulärer Auflösung, der in einem trockenen Ton erzählt wird - kurzweilige Unterhaltung für alle, die mit der Gegend vertraut sind und die lieber in heimischen Gewässern fischen als durch riesige Blutlachen schwimmen.


    Solide 7 Punkte.