Das Labyrinth der Worte - Gerard Depardieu

  • ( von www.amazon.de ):
    Darsteller: Gerard Depardieu, Gisele Casadesus, Patrick Bouchitey, Claude Maurane, Melanie Bernier
    Regisseur(e): Jean Becker, Jean-Loup Dabadie
    Sprache: Deutsch (DTS-HD 5.1), Französisch (DTS-HD 5.1)
    Untertitel: Deutsch
    FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
    Studio: Concorde Video
    Erscheinungstermin: 9. Juni 2011
    Produktionsjahr: 2010
    Spieldauer: 84 Minuten


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Germain ist um die 50, so etwas einfältig und praktisch Analphabet. Margueritte ist eine kleine ältere Dame und leidenschaftliche Leserin. Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein. Doch als sich der vierzig Jahre jüngere und hundert Kilo schwere Germain eines Tages im Park zufällig neben sie setzt, entwickelt sich eine besondere Beziehung. Margueritte liest ihm Passagen aus Romanen vor und eröffnet ihm die Welt der Bücher, von denen sich Germain immer ausgeschlossen fühlte. Aber Margueritte verliert immer mehr ihr Augenlicht. Aus tief empfundener Freundschaft zu dieser charmanten, verschmitzten und aufmerksamen alten Dame, übt Germain lesen, damit er in der Lage sein wird, ihr vorzulesen, wenn sie selbst es nicht mehr kann.


    Meine Meinung:
    Gleich vorab: Ich habe das Buch nicht gelesen und kann von daher nichts zu der Umsetzung sagen.
    Der Film hat mir gut gefallen, es handelt sich um eine schöne Geschichte, die mit den passenden Schauspielern verfilmt wurde.
    Und warum sollte man im Kino oder zu Hause vor dem Fernseher nicht auch ein bisschen träumen dürfen? ;-)


    Von daher bekommt der Film von mir 8 von 10 Punkten.

  • Den Film fand ich auch ziemlich schön.
    Ich selber habe das Buch nicht gelesen, aber manche aus meinem Bekanntenkreis. Das hier scheint ein ganz seltener Fall zu sein von: Verfilmung besser als Buch. Zumindest fanden meine Bekannten alle das Buch ziemlich "Rosamunde-Pilcher-mässig", den Film hingegen recht sehenswert.