Edgar Wallace - Geheimagent Nr.6
2 Geschichten in einem Band
Kurzbeschreibung:
Cäsar Valentine ist reich, berühmt und sieht blendend aus, doch einige seiner Geschäftspartner sind unter mysteriösen Umständen gestorben. Das verlangt nach Sondereinsatz von Geheimagent Nr. 6!
Autor:
Edgar Wallace gilt neben Agatha Christie als erfolgreichster und berühmtester Klassiker des Kriminalromans. Allein die deutschen Ausgaben seiner Bücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von 35 Millionen Exemplaren ( sagt meine Ausgabe von 1980!) überschritten.Fernsehserien, Theaterstücke und Filme nach Romanen von Edgar Wallace erreichen heute noch internationale Erfolge.
Meinung:
Scotland Yard will Casär Valentine habhaft werden , zu lange schon haben sie ihn Verdacht in verschiedene Machenschaften verwickelt zu sein, doch nie konnte ihm etwas bewiesen werden. Nun kommt also Geheimagent Nr. 6 zum Einsatz - er soll Valentine endlich über führen können...
Die Geschichte ist einfach nur toll, ein Klassiker des Kriminalromans! Sie hat alles was benötigt wird um einen Leser gut zu Unterhalten, Spannung, einen aalglatten Bösewicht der so böse nicht scheint, dubiose Gestalten und eine Überraschung am Ende. Sie hat mir unglaublich viel Vergnügen bereitet. Nur leider war sie nach der Hälfte des Buches vorbei...
Dann begann eine neue Geschichte, welche mit der ersten gar nichts zu tun hatte, denn hier wird Billy beauftragt, eine geheimnisvolle junge Dame aufzuspüren, die sich in Casinos herumtreibt und scheinbar das Geld anderer Menschen verspielt. Und das ohne ein schlechtes Gewissen... Mary Ferrera spielt mit System heißt diese, und bietet dem Lese gute, solide, typisch Wallaceflair geprägte Unterhaltung. Geschichte Nr. 1 war eindeutig mein Favorit! Insgesamt bot das Buch gute Unterhaltung und sorgte für schöne, spannende Lesestunden.