G.E.N Bloods 01 von Kathy Felsing

  • Kurzbeschreibung von Amazon.de
    Seit dem Tod ihrer Eltern kümmert sich die Polizistin Jamie McForest um ihre Schwester. Als ein Stalker die 17-Jährige Cindy verfolgt, versucht sie alles, um ihre Schwester zu beschützen , doch letztlich bleibt ihr nichts anderes übrig, als alle Brücken abzubrechen , und unter geänderter Identität eine neue Existenz aufzubauen. Für eine bessere Tarnung geht sie bis zum Äußersten und kauft sich sogar einen Ehemann. Dix, ein Mitglied der G.E.N. Bloods (Genetic Extraordinary New Bloods - Genetisch außergewöhnlicher Nachwuchs), lässt sich auf das Abenteuer ein und spielt Jamies Ehemann. Obwohl Jamie weiß, dass diese „Ehe“ nur ein Geschäftsverhältnis ist, steht ihr Herz in Flammen. Nicht, dass sie das dem faszinierenden Dix jemals eingestehen würde. Trotz ihrer Bemühungen spürt der Stalker sie wieder auf ... und dieses Mal ist Jamie sein Ziel.


    Meine Meinung:
    Ich habe mir das e-book für den Kindle geholt. Welches im übrigen nur etwas mehr als die Hälfte des Taschenbuches kostet. Allerdings ist das Taschenbuch auch mit 16,99 Euro im Vergleich auch schon recht teuer.
    Aber das nur so am Rande.


    Ich bin direkt bei der Leseprobe hängengeblieben und habe mir dann das Buch geholt.
    Man startet ohne großes Vorgeplänkel direkt in die Geschichte und es beginnt sehr spannend, flacht aber leider zur Mitte hin ab und zieht am Ende noch mal an. Die "Liebesgeschichte" ging mir persönlich vie zu schnell und ich habe mich beim lesen gefragt ob ich etwas wesentliches verpasst habe.
    Die Figuren bleiben recht blass und erscheinen bisweilen sogar unsympathisch. Dix und den Jungs fand ich ziemlich mau. So gaukelt mir der Titel und auch die Kurzbeschreibung vor das es hier auch irgendwie um die G.E.N. Bloods geht. Von denen bekommt man aber doch recht wenig mit und wenn dann benehmen die sich eher wie ein Haufen Teenies als wie eine Elitetruppe. Woher die begeisterten Amazonrezensionen kommen ist mir ein großes Rätsel.


    Fazit: Ich habe es als schmale Unterhaltung empfunden und hatte mir deutlich mehr versprochen. Von der Kurzbeschreibung wie auch vom Anfang der Geschichte. Das Potenzial war da, wurde nur leider nicht ausreichend umgesetzt.
    Ich bin froh das ich mich nicht für das teure Taschenbuch entschieden habe, ansonsten wäre ich doch schon sehr verärgert.


    Band 2 werde ich mir nicht kaufen.


    edit sagt: Der Schreibstil der Autorin hat mir allerdings gut gefallen und hat mir gefholfen das Buch durchzulesen und es nicht wegzulegen.


    _

  • Produktinformation lt. Amazon
    Taschenbuch: 248 Seiten
    Verlag: Sieben Verlag; Auflage: 1. (10. Oktober 2011)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3864430321 / ISBN-13: 978-3864430329
    Größe und/oder Gewicht: 21,8 x 15,2 x 1,4 cm


    Die Autorin
    Kathy Felsing ist das Pseudonym einer auch in einem anderen Genre veröffentlichten Autorin. Sie kam 1964 in Nordrhein-Westfalen zur Welt. Nach der Fachoberschulreife jobbte sie zunächst für zwei Jahre als Redaktionsassistentin bei einer Wochenzeitung. Später absolvierte sie eine Ausbildung als Datenverarbeitungskauffrau und arbeitete viele Jahre als selbstständige Programmiererin, Werbekauffrau und Web-Designerin. Bevor sie mit dem Schreiben anfing, war sie zuletzt in leitender Funktion als Ausbilderin für Fachinformatiker tätig. Ende 2006 wanderte sie mit ihrer Familie in die Republik Zypern aus. Sie lebt und arbeitet mit ihrem Mann, zwei Katzen und einem Hund in einem 50-Seelendorf.


    Inhalt - in eigenen Worten
    Seit dem Tod ihrer Eltern, der ein paar Jahre zurückliegt, ist Jamie McForest für das Wohlergehen ihrer jüngeren Schwester Cindy zuständig. Doch die Erziehung eines Teenagers fällt der 30-jährigen nicht immer leicht und seit einiger Zeit verhält sich die 17-jährige Cindy eigenartig. Jamie muss erfahren, dass Cindy bereits seit 3 Jahren von einem Stalker namens Bradley Hurst, einem angesehenen Rechtsanwalt, verfolgt wird. Die Polizistin aus New Orleans tut alles, um ihre kleine Schwester zu schützen - auch wenn das bedeutet, dass sie ihr bisheriges Leben aufgeben müssen, um aus New Orleans und vor der Bedrohung, die Bradley Hurst darstellt, zu fliehen... Jamie verschafft ihnen eine neue Identität und so heißt Jamie nun Megan Hannson und Cindy fortan Kristin Schwartz. Um die Tarnung perfekt zu machen, verbringt Cindy/Kristin ein paar Tage in einer Klinik und soll dann als junge Studentin bei Jamie/Megan zur Untermiete wohnen. Außerdem braucht Megan für ihr Täuschungsmanöver einen Ehemann und da kommt ihr Montague Dixon, den sie im Flugzeug von Denver nach LA kennenlernt, gelegen. Und so bittet sie Dix, die Rolle des Pseudo-Ehemanns für die kommenden 5 Jahre zu spielen...


    Meine Meinung
    "Eisfeuer" heißt der Auftakt der G.E.N. Bloods-Reihe. G.E.N. Bloods steht für "Genetic Extraordinary New Bloods" = Genetisch außergewöhnlicher Nachwuchs. Die G.E.N. Bloods sind eine Einsatzgruppe, deren Mitglieder wegen eines Gen-Experiments besondere Fähigkeiten besitzen. Der Prolog beginnt am Freitag, 7. Januar, die Geschichte startet am Mittwoch, 6. Juli und dauert bis Donnerstag, 25. August, um mit dem Epilog am Montag, 12. September zu enden. Als Schauplätze dienen New Orleans und Los Angeles, wobei sich der Großteil der Handlung in Los Angeles abspielt.


    Die 30-jährige Polizeibeamtin Jamie McForest ist erschüttert, als sie erfährt, dass ihre 17-jährige Schwester Cindy bereits seit 3 Jahren von einem hartnäckigen Stalker bedrängt wird. Die hübsche Blondine erkennt die Gefahr, die von dem anscheinend braven Bürger Bradley Hurst ausgeht und besorgt sich und Cindy eine neue Identität. Nun heißt die selbstbewusste Jamie Megan Hanson und ihre kleine Schwester nennt sich Kristin Schwartz. Im Flugzeug nach L.A. lernt Jamie/Megan einen Hünen namens Montague Dixon kennen, der Megan für ihre Pläne perfekt erscheint. Damit ihre neue Identität funktioniert, braucht sie neben einem Haus auch einen Ehemann und so bittet sie, den 32-jährigen Dix gegen Bezahlung diese Rolle zu übernehmen. Doch sie weiß nicht, dass Dix eigentlich ein genetischer Mutant mit einer speziellen Fähigkeit ist: Denn Dix kann Funkwellen orten und spürt gemeinsam mit seinen Kollegen von G.E.N. Bloods Verbrecher auf. Und obwohl diese Ehe eigentlich nur eine Zweckgemeinschaft ist, fliegen zwischen Dix und Megan bald die Funken...


    Neben Megan, Dix, Kristin und Kristin spielen auch die Mitglieder von G.E.N. Bloods, die in einem ehemaligen Fitnesscenter leben, eine Rolle. Geleitet wird diese außergewöhnliche Gruppe von Max Diaz, der so etwas wie ein Vater für alle ist und immer auf der Suche nach lukrativen Aufträgen ist. Neben Simba, Seth, Jay-Eff und Dix, der sendende Funkwellen schnell orten kann, gibt es noch Wade mit seinem phänomenalen Geruchssinn und Neil, der sich unsichtbar machen kann... Alle Protagonisten, auch die ansprechend gestalteten Nebencharaktere, sind facettenreiche Persönlichkeiten mit Ecken & Kanten, die noch ausbaufähig sind und durchwegs authentisch agieren. Meine absolute Lieblingsfigur ist der attraktive Dix mit der sexy Ausstrahlung, in den ich mich während des Lesens verliebt habe. :) Außerdem finde ich den Bösewicht Bradley Hurst so überzeugend gezeichnet, dass man sich nicht wünscht, so einem Menschen in der Realität zu begegnen.


    Nach einer kurzen Vorstellung der Protagonisten zieht einen die abenteuerliche Story schnell in ihren Bann. Allerdings wird der Leser mit vielen Details und Ausführungen überfallen, so dass man sich beim Lesen schon konzentrieren muss, um alles mitzubekommen. Der Fokus liegt auf der Flucht vor Bradley Hurst und dem Aufbau eines neuen Lebens. Dennoch bietet "Eisfeuer" durch diese übernatürliche Gruppierung gepaart mit viel Spannung, Romantik, ungeahnten Wendungen & einigen Überraschungen packende Lesestunden. Grandios finde ich die Idee mit den G.E.N. Bloods und hätte gern noch mehr über diese reizvolle Truppe erfahren, was sich hoffentlich im 2. Band ändert.


    Abwechselnd berichten Megan, Dix und Bradley (in der 3. Person) über die rasanten Geschehnisse aus ihrer Sicht und gewähren uns dabei einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt. Durch die unterschiedlichen Erzählperspektiven und die verschiedenen Handlungsstränge wirkt die Geschichte abwechslungsreich und interessant. Während man Dix und Megan begleitet, spürt man förmlich die Anziehungskraft, die zwischen den Beiden herrscht und während der Sequenzen mit dem Stalker habe ich wegen der Beschreibungen manchmal Gänsehaut bekommen. Kathy Felsing versteht es, die Leser mit einer spannungsgeladenen, flüssigen Schreibweise sowie bildhaften Schilderungen an die Seiten zu fesseln, wodurch sich die knapp 250 Seiten praktisch von selbst lesen.



    Fazit
    "Eisfeuer: G.E.N. Bloods o1" beinhaltet eine gelungene Mischung aus Action, Abenteuer, paranormaler Fantasy & Romantik. Vor allem bei den schön beschriebenen Liebesszenen sverpürt man buchstäblich, wie es zwischen Jamie/Megan und Dix knistert... Dieser rasante Roman hat mich dank des interessanten Plots, der reizvollen Charakteren und des ausdrucksstarken Schreibstils wunderbar unterhalten. Deshalb vergebe ich mitreißende 9 Punkte und freue mich schon auf die Fortsetzung "Verhängnisvoll".