Schattenmesser - Sophie Hannah

  • Klappentext:
    Ein Psychopath, der Frauen öffentlich quält. Ein Liebhaber, der spurlos verschwindet. Eine verzweifelte Geliebte, die der Kripo Lügen auftischt. Eine männermordende Polizistin, die sich zu Tode schämt. Eine erniedrigte Ehefrau, die sich zu rächen weiß.

    Meine Meinung:

    Das Buch zieht einem gleich zu Anfang voll in das Geschehen hinein, gleich Spannung pur auf der ganzen Linie.
    Die Handlung spult sich langsam aber sicher zu einem Punkt zusammen.
    Die beiden Ermittler Charlie und Simon haben wieder ein Zusammenspiel geboten mit ihren Eigenheiten, aber das Ergebnis hat ja das gewünschte Ziel erreicht. Und das war bis zum Ende hin fragwürdig und nicht ganz klar.
    Ein Buch, das man nicht so leicht aus der Hand legen kann.

  • Titel: Schattenmesser
    OT: Hurting Distance
    Autorin: Sophie Hannah
    Übersetzt aus dem Englischen von: Anke Angela Grube
    Verlag: Bastei Lübbe Taschenbuch
    Erschienen: April 2010
    Seitenzahl: 477
    ISBN-10: 3404163648
    ISBN-13: 978-3404163649
    Preis: 8.99 EUR


    Das sagt der Klappentext:
    Ein Psychopath, der Frauen öffentlich quält. Ein Liebhaber, der spurlos verschwindet. Eine verzweifelte Geliebte, die der Kripo Lügen auftischt. Eine männermordende Polizistin, die sich zu Tode schämt. Eine erniedrigte Ehefrau, ...


    Die Autorin:
    Sophie Hannah ist eine junge britische Autorin die mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in west Yorkshire lebt. Ihr erster Thriller galt in 2007 als das beste Thrillerdebüt des Jahres.


    Meine Meinung:
    Gute und angenehme Thrillerunterhaltung. Nicht das ultimative Thrillerhighlight – aber das kann man wohl auch nicht bei jedem Thriller erwarten. Die Autorin erzählt eine interessante Geschichte, der Spannungsbogen wird fast über das gesamte Buch hinweg konsequent gehalten, auch wenn er am Ende ein klein wenig durchhängt. Aber das ist eh eher eine Marginalie. Und Durchhänger haben wir ja halt alle irgendwann mal. In jedem Falle wird man mit diesem Buch durchaus gut unterhalten. Bei den Personen hat man ab und an das Gefühl, dass sie einem bereits in anderen Büchern begegnet sind – aber das hat seinen Grund wohl darin, dass die Autorin in einigen Fällen zu gängigen Klischees greift, vielleicht sogar auch greifen muss.
    Sophie Hannah erzählt flüssig und trägt so zur angenehmen Leseatmosphäre dieses Buches. Eine solide Geschichte, gut und überwiegend spannend erzählt – man darf gespannt sein, was die Autorin sonst noch so in petto hat.
    7 Eulenpunkte sind der Lohn für einige angenehme Stunden Thrillerunterhaltung.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.