Mia Morgowski - Auf die Größe kommt es an

  • Kurzbeschreibung
    Versteh einer die Frauen! Nach langen Jahren als überzeugter Single ist Frauenheld Tom zum ersten Mal liiert. Die Beziehung zu Elisa gestaltet sich eigentlich auch gar nicht so übel. Bis sein Kumpel Luke ihn aufklärt: Routine killt den Sex. Tom ist alarmiert und beschließt, seinen Marktwert zu testen. Wenn nur das kleine, haarige Problem auf vier Beinen nicht wäre, das ihn auf Schritt und Tritt verfolgt: Elisas neuer Hund. Ein Mops! Doch das viel dickere Problem kommt auf zwei Beinen daher: die hochschwangere Lydia. Denn die behauptet doch glatt, Tom sei der Vater ihres Kindes ... Mia Morgowskis Debüt «Kein Sex ist auch keine Lösung» war der Frauenroman des Jahres 2008 – und das trotz männlicher Hauptfigur!


    Über den Autor
    Mia Morgowski lebt in Hamburg und arbeitet – wie sollte es anders sein – in einer Werbeagentur. Die männlichen Kollegen sind ihr manchmal nicht geheuer, aber keine Arbeit ist schließlich auch keine Lösung.



    Meine Meinung
    Ich bin überrascht! Und das im positiven Sinne. Denn nachdem ich von Mia Morgowskis Erstling "Kein Sex ist auch keine Lösung" ehrlich gesagt nicht so überzeugt war und der Nachfolgeband um den Macho Tom hier ewig im SUB rumschlummerte, waren meine Erwartungen dementsprechend gering.


    Umso größer nun die Überraschung, dass dieses Buch mir wirklich gefallen hat. Ich musste unglaublich oft lauthals lachen - kein Vergleich mit dem müden Erstling, wo mehr als ein zaghaftes Schmunzeln an 2-3 Stellen nicht zustande kam. Auch die Story wirkt etwas ausgereifter und ist zielgerichteter. Natürlich ist es trotzdem vorhersehbar, mit Klischees und auch Vorurteilen (witzig die Bemerkungen am Ende), das tut dem Unterhaltungswert trotzdem keinen Abbruch.


    Natürlich gab es auch hier wieder ein paar Dinge, die mich gewurmt haben. Warum Tom nämlich auf Teufel komm raus der Ansicht ist,

    wollte mir so gar nicht einleuchten. Sicher, es dient der Story, aber logisch fand ich das jetzt nicht so richtig. Kurz drüber nachdenken, okay. Aber gleich ohne wenn und aber das so hinnehmen? Ähm, na ja. (Zumal der Klappentext da etwas Unsinn erzählt, 30 Seiten vor Ende versteht man wieso...seufz)
    Auch die Vergleiche a la "sie lag da wie eine ...." gingen mir spätestens nach dem 10. Mal etwas auf die Nerven. Gut, einige waren echt lustig, aber man muss es auch nicht übertreiben.


    Gegen Ende fand ich persönlich, dass die Luft etwas raus war. Trotzdem war das Buch wirklich gute Unterhaltung, was ich so nun wirklich nicht erwartet habe. Ich habe mich jedenfalls ziemlich gut amüsiert und kann nur jedem raten, diesem Buch eine Chance zu geben, auch wenn man vom Erstling nicht überzeugt wurde.


    8 von 10 Punkten

  • Das klingt doch so, als ob ich nun doch endlich mal auch die anderen Bücher von Mia Morgowski lesen sollte.... Ich kenne nur das ganz neuste (weiß aber jetzt nicht mehr, wie es hieß), fand das auch gut und seitdem stehen auf meinem Amazon-Wunschzettel die Vorgänger auch mit drauf.


    Manno, ich wollte doch sparen ;-(