irving stone: über den tod hinaus

  • mit 17 jahren begegnet die schöne, zarte rachel donelson dem romantischen kriegshelden captain robards. in den sie sich sofort verliebte.
    ihre ehe mit ihm scheitert eben so schnell, wie sie sich in robards verliebt hatte; aber eine scheidung war zu beginn des 19. jahrhunderts geradezu unmöglich. so lebte sie denn im haus ihrer mutter, und dort lernte sich auch andrew jackson kennen. die grosse, leidenschaftliche liebe der beiden zueinander wurde von der bangen frage überschattet, wo sie ein gemeinsames leben aufbauen könnten. und dann war rachel plötzlich frei.sie erreichte die gesetzliche trennung, doch wollte von nun an der vorwurf des ehebruchs nicht verstummen
    (anm. frosch1: sogar der von mir verehrte, sonst sehr zuverlässige joachim fernau bezeichnet jackson in seinem usa-buch *halleluja" als bigamisten. dabei werden im hier vorgestellten buch dokumente zitiert, nach welchen dieser vorwurf definitiv ungerechtfertigt ist.).
    der unerschrockene jackson wurde nach wechselvoller karriere präsident der vereinigten staaten. aber seine persönlichen feinde versuchten immer wieder, das unglückliche vorleben rachels als politische waffe einzusetzen.
    die tiefe, unerfüllte liebe rachels udn andrews jedoch blieb unanfechtbar, über den tod hinaus.


    mehr zum autor-> parallelrezensionen


    mit schlichten und einfachen worten, aber vielen verweisen auf den angehängten anmerkungsteil, der über mehrere seiten mit quellenangaben und erklärungen die geschilderten daten, fakten und ereignisse belegt, erzählt stone hier vom kurzen leben einer einfachen frau mit einem fehler: einem irrtum bei der wahl ihres ersten ehemannes und von der politischen karriere des andrew jackson bis zum amtsantritt, welchen er ohne seine frau vornimmt, die an den bosheiten der feinde ihres mannes zerbrochen und soeben gestorben ist.


    da die isbns der meisten von stones büchern scheinbar ohnehin zu keinem ergebnis mehr führen (wahrscheinlich sind die bücher zu alt), handele ich hier mal ausnahmsweise alle 3 stone-biografien ab, die sich mit us-präsidenten befassen.
    die kitschigen titel sind übrigens der deutschen übersetzung zu "verdanken". im original heisst zB dieses buch "the presidents lady".



    irving stone: ewig ist die liebe
    in diesem biografischen roman erzählt irving stone über mary und abraham lincoln (dessen ebenso fundierte wie spannende biografie von sandburg ich demnächst vorstelle, so noch nicht in suchfunktion vorhanden), ihre zeit, ihr leben, ihre liebe. obwohl stone auch hier sehr fair bleibt und die daten und fakten für sich selbst sprechen lässt, hatte ich den eindruck, dass lincoln es privat ziemlich schwer gehabt hat, aber seiner frau stets in unerschütterlicher und geduldiger liebe zur seite stand. umso erstaunlicher seine politische karriere, die in diesem buch ausführlich geschildert wird, welches mit marys auszug aus dem weissen haus nach dem mord an lincoln endet.
    isbn: 3426005840


    irving stone:das leben gehört den liebenden
    der titel orientiert sich an den worten, die vor ungefähr 230 jahren von abigail adams an ihren mann john geschrieben wurden, damals, in den dramatisch bewegten jahren des freiheitskampfes der nordamerikanischen kolonien gegen die englische herrschaft. damals, als noch kein mensch ahnen konnte, dass nach ausführlich geschilderten stationen im diplomatischen dienst in london und versailles john der zweite präsident in der geschichte der usa werden wird.
    ohne isbn

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)