Ich kämpfe um Dich

  • Ich kämpf um Dich
    OT: Spellbound
    s/w USA 1945


    Inhalt


    Dr. Constance Peterson, eine junge Psychoanalytikerin einer Nervenklinik hat Bedenken wegen ihres neuen Chefs. Der attraktive Dr. Edwardes hat Schuldkomplexe und ist augenscheinlich psychisch verwirrt. Dr. Edwardes ist nicht Dr. Edwardes - so das Urteil der übrigen Ärzte und als er schließlich selbst des Mordes an dem echten Dr. Edwardes verdächtigt wird, flieht er aus der Anstalt.
    Constance, die ihm aus Liebe folgt, versucht mit dem ganzen Können ihrer psychoanalytischen Fähigkeiten, das Rätsel in 'Dr. Edwardes' Kopf zu entschleiern...


    Darsteller und Regieseur
    Dr. Constance Peterson – Ingrid Bergman
    Gregory Peck - John Ballantine, Dr. Anthony Edwardes
    Regie: Alfred Hitchcock


    Meine Meinung


    Läuft gerade auf arte.
    Ich liebe diesen Film, der wirkt durch die durchdringende Musik die Gefahr wittern läßt sehr gruselig.
    Hier wird auch die Psychoanalyse sehr gut zum leichten Verständnis rübergebracht. Salvador Dali lieferte die Bilder für die Traumsequenz.
    Sehr gute Schauspieler runden das ganze zu einem tollen Film ab. Seh ich mir immer wieder gerne an.
    In schwarzweiß gedreht, wird einen Moment als sich der Täter selbst richtet blutrot.
    Prädikat: sehenswert

  • Ich finde den Film und die Schauspieler auch gut.


    Einziger Einwand: Gregory Peck ist selbst als gestörter, falscher Arzt zu sympathisch. Das stärkt zwar die Lovestory, aber um den Zuschauer ein wenig im Zweifel zu lassen, ob der Protagonist nicht vielleicht doch ein Mörder ist, wäre ein anderer Schauspieler vielleicht geeignter gewesen.


    Das ist der Grund, warum der Film es bei mir knapp nicht in die Top Ten aller Hitchcock-Filme schaffte.